Caribes Baseball Nachwuchs sucht Dich !

Für die 2021 Saison sucht die Nachwuchsmanschaften der Caribes noch Mitspieler.

1.  Mannschaft Schüler (Jahrgänge 2011-2016) Training immer Freitags 16:00 bis 18:00 Uhr

2.  Mannschaft Jugend (Jahrgänge 2010-2006) Training immer Mittwochs 16:30 bis 18:30 Uhr und Freitags 16:30 bis 18:30 Uhr

3.  Mannschaft Junioren (Jahrgänge 2002-2005) Training immer Mittwochs 16:30 bis 18:30 Uhr und Freitags 16:30 bis 18:30 Uhr

Im Caribes Ballpark Moosacher Str. 99, München direkt an der U-Bahnstation Oberwiesenfeld Linie U3

Wir freuen uns auf Euch !

Karsten, Stefan & Edwyn

Spread the love for the game

München Caribes Jugend startet mit zwei Auswärtssiegen

Nach der langen Coronapausekonnten die Jugendspieler der Caribes endlich in die Saison 2020 starten. Erster Gegner war die Spielgemeinschaft der Landsberg Crusaders / Steinheim Red Phantoms. Im ersten Spiel boten die Gastgeber ihren besten Spieler als Pitcher auf, der die Partie lange Zeit offen halten konnte. Auf unserer Seite startete Jens Frank auf dem Mount der in drei Inning 8 Strike-Outs verbuchen konnte. Mit seinen Breaking Balls brachte Jens die gegnerischen Batter immer in Verlegenheit, um das richtige Timing beim Schlag zu finden. Mit einem völlig anderen Pitching Stil übernahm dann Luis Menzel. Jetzt war Power angesagt. Luis brachte im Gespann mit unserem herausragenden Catcher Cedric Pirocta – dieser spielte bei sengender Hitze beide Spiele durch und war der große Rückhalt der Defence – das Spiel dann doch sicher über die Ziellinie und hielt die Caribes mit 8:5 auf der Siegerstrasse.

Zwei Runs kommen rein…

Im zweiten Spiel des Double Headers ging es dann gleich richtig zur Sache und es wurde ein sehr spannendes Spiel. Im ersten Inning gab die Offense beider Seiten richtig Gas und die Mannschaften gingen ausgeglichen mit 5:5 ins zweite Inning.

Nach dem erster Hit von Karl Kolerus wird er von Mitspieler beglückwünscht.

Starting Pitcher für die Münchner war Neuzugang Ben Alexander Nunez, der hier sein allererstes Baseballspiel bestritt und einiges an Talent aufblitzen ließ. Die kämpferisch auftretenden Gastgeber wollten hier unbedingt als Sieger vom Platz gehen und verlangten den Caribes alles ab.Im dritten Inning lagen die Hausherren sogar mit zwei Runs vorn aber auch da konnten die Jüngern und neuen Mitspieler der Caribes ihren Teil beitragen. Die Neuzugänge Kai Meythaler und Karl Kolerus sorgten in den entscheidenden Momenten für RBIs, um die Caribes wieder in Front zu bringen.

Julian Rothert beim Pitching

Ab dem vierten Inning brachte Coach Stefan Ondracek, dann unseren Closer Julian Rothert, der seine ganze mentale Stärke und den knallharten Fastball dazu nutzte mit drei Strikeouts das Ende der gegnerischen Battingorder gleich wieder ins Dugout zu schicken. Mit einem Abstand von 4 Runs (12:8) ging es dann ins letzte Inning, wo es gegen Herz der Battingorder der Phantoms und Crusaders ging, Insbesondere gegen deren Starspieler, Antuan de la Vega, entwickelte sich ein echtes Duell, das von den Zuschauern beider Seiten beklatscht wurde. Aber auch unter Druck platzierte Julian seine Strikes bekam sein K und ließ keinen weitern Run zu. 
Nach diesem vielversprechenden Start freuen wir uns auf die Heimpremiere 2020 am 26.September gegen die starken Füssen Royal Bavarians.

Spread the love for the game

Bei versöhnlichen Saisonabschluss der Caribes Schüler gab es nur Gewinner

Für das letzte Saison-Heimspiel der Caribes Schüler zeigte sich am Münchner Marathonsonntag der Herbst mit sommerlichen Temperaturen von seiner besten Seite. Diesen schönen Rahmen wussten die Gastgeber und die Indians aus Gauting zu nutzen und boten nochmal guten Schüler-Baseball. Am Ende standen zwei 1-Run-Games mit einer Siegteilung zu Buche. Das erste Spiel konnten die Gauting Indians mit 10:9 für sich entscheiden, während im zweiten Spiel die Caribes mit 4:3 die Oberhand behielten.

 Im ersten Spiel lieferten sich die beiden Starting Pitcher Jens Frank auf Seiten der Münchner und Nico Bontzek für die Gäste aus dem Würmtal bis ins dritte Inning ein low-scoring Pitcherduell mit einem Zwischenstand von 3:2 für die Indians. Mit dem Pitcherwechsel auf Seiten der Gautinger wendete sich im 4. Inning das Blatt. Die Caribes legten ein 5-Run-Inning hin und gingen somit mit 7:3 in Führung. Gleich darauf, Anfang das 5. und letzten Innings, schlagen die Indians aber postwendend zurück und nutzen den durch das Batters-faced-Limit erzwungenen Pitcherwechsel der Gastgeber mit insgesamt 5 Hits und 7 Runs, davon 5 earned, gegen den nun pitchenden Moritz Ondracek. Aber die Caribes gaben nicht auf, schaffen in Ihrer letzten Offense 2 Runs und laden für einen Ihrer an diesem Tag mit 3 Hits besten Batter Finn Janko mit 2 Outs nochmal die Bases. Diese aussichtsreiche Situation sollte aber ungenutzt bleiben. Finn Janko trifft in diesem Bat den Ball nicht richtig, der Indians Catcher kann das forced Play an Home machen.

Auch im zweiten Spiel gab es ein Pitching-Duell zu verfolgen, diesmal mit Bayernauswahlspieler Leo Methe auf Seiten der Gautinger und, sehr erfreulich für die Caribes, mit Finn Janko, der seine bislang beste Pitching Performance hinlegt und in 3 Innings nur einen Run zulässt. Durch ein 2-RBI-Triple von Nick Khorsand, der damit seinen hervorragenden Offensivtag mit seinem 3. Hit krönt, konnte damit eine 3:1-Führung an Closer Jumah Salim übergeben werden. Und die sollte auch halten. Im 4. Inning scoren die Gautinger zwar nochmal zwei unearned Runs zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Der hielt aber nicht lange, nachdem Jumah Salim durch einen RBI von Henri Hoffmann gleich in der darauffolgenden Offense den 4. Run erzielen konnte. Im 5. Inning machte Jumah Salim dann nach 4 Battern und keinen weiteren Runs den Sack zu für die Caribes.

Der Bayernliga-Vierte aus München konnte somit gegen Bayernliga-Dritten aus Gauting nochmal sein Potential zeigen. So endet die Herbstrunde an diesem herrlichen Sonntag mit einem versöhnlichen Split.

Spread the love for the game

Caribes Schüler starten mit einem Split in die Herbstrunde

Gegen die Regensburger Legionäre startete die Caribes Schüler Mannschaft am Sonntag zu Hause mit einer Niederlage (2:9) und einem Sieg (11:10) in die Herbstrunde der Bayernliga.

Jeder Caribes Spieler hatte am sonnigen und heißen Nachmittag seine High-Lights: Henri Hoffman hat zum ersten mal gepitched, dabei seinen ersten Strike-Out gehabt und im zweiten Spiel sehr gut gecatched; Ricki Covelli, der sein erstes Spiel bestritt, hat drei hervorragende Put-Outs erzielt, Finn Janko hat einen 3RBI, inside-the-park Home-Run geschlagen, Jumah Salim hat den einzigen Hit gegen den extrem guten Pitcher der Regensburger Juan Diego Holmann geschlagen und war mit drei Hits insgesamt der beste Hitter des Teams; Tim Schnell hat einen Assist und einen unassisted Put-Out erreicht; Nick Khorsand hat ein Triple geschlagen und zwei schöne Assists erzielt; Nima Khorsand hat durch einen Fly-Out eines sehr weit geschlagenen Balles das erste Inning beendet und Jens Frank hat sechs Strike-Outs und Null Earned-Runs in seinem drei Innings dauernden Pitching gehabt.

Wir freuen uns auf nächsten Sonntag um wiederum gegen die Legionäre zu Hause einen Double-Header zu spielen.

Spread the love for the game

Caribes Jugend beendet erste Runde 2019 an der Tabellenspitze

Mit einem sehr klarem 14:3 Sieg gegen die Grünwald Jester setzten die Caribes ein weiteres Ausrufezeichen in der Saison 2019 mit 3 Siegen in Folge. In den Matches davor konnten die Münchner mit einem recht einseitigen 20:3 Sieg gegen ersatzgeschwächte Rosenheimer und einem großartig erkämpften 9:6 Sieg gegen die Spielgemeinschaft Gröbenzell-Garching wirklich überzeugen. 
In der letzten Partie vor der Sommerpause setzten die Grünwald gleich ab dem ersten Inning massiv unter Druck, dem die Gäste aus dem Münchner Südosten nur wenig entgegenzusetzen hatten. Ein richtig starkes Spiel machte allen voran Luis Menzel, dem als Pitcher hervorragende 8 Ks gegen 16 Batter gelang, dazu noch 2 Hits 5 stolen Bases, 1RBI und 2 Runs. Wie auch in den sechs Partien vorher konnte sich Coach Don Kalal auf die Offensive wie auf die Defensive verlassen. Überhaupt ist die Mannschaft in 2019 mit Ihrer Leistung deutlich ausgeglichen und hat sich technisch sehr gut weiterentwickelt.

Besonders auffällige Spieler dieser Hinrunde, neben dem oben erwähnten Luis Menzel (26 K in 2019); Tristan Strack dessen Schlagstärke dem Team 12 RBI und 3HR dazu noch 8 R bescherten; Adrian Chen mit 11 R und 13 AB und 14 SB eine konstante Größe im Münchener Angriffsspiel; Leonard Rothert der auf  8 RBI, 10 R, 13 SB kam und bei 24 PAs  22 Mal „auf Base“ kam und kein einziges Strikeout kassierte; Lena Heide die mit 9 R und spitzenmäßigen 15 SB ihre gefährliche Schnelligkeit in der Offensive demonstrierte; Julian Rothert in seiner ersten Saison in der Jugend als Pitcher bei 50 BF auf immerhin 20Ks bei nur 11 BB kam.

In der Herbstrunde der Jugend Landesliga Süd matchen sich die Caribes dann mit den Rosenheim 89ers, Grünwald Jester, Freising Grizzlies und den Haar Disciples, die gleich zum Auftakt am 15.September zu Gast im Ballpark am Oberwiesenfeld sind.

Spread the love for the game

Caribes Jugend unterliegt Freising in Hitzeschlacht knapp mit 12 zu 13

Im Ballpark der Freising Grizzlies kamen die Caribes teilweise nur sehr schlecht mit der brütenden Hitze klar und in der Defensive führten eine Reihe von Fehlern immer wieder dazu, dass die Gastgeber die Nase vorn hatten. Lena-Marie Heide konnte aber im CF zwei echte Highlights setzten, als sie spektakulär im vollen Sprint weit geschlagene Bälle im Outfield abfangen konnte und so die Caribes im Spiel hielt. Bis Ende des dritten Innings lagen die Münchner nur mit 2 Runs mit 4 zu 6 zurück .
Im vierten Inning drohte das Spiel dann den Caribes dann völlig zu entgleiten als die Hausherren weitere 4 Runs verbuchen konnten und die Caribes mit nur einem weiteren Run jetzt 12 zu 5 zurücklagen.
Zum 5 und letzten Inning, drehte sich der Wind, denn das Pitching der Hausherren brach ein und mit einer ganzen Serie von Runs teilweise durch Hit aber auch durch Walks schafften die Caribes die Wende und glichen mit ganzen 7 Runs zum 12 :12 aus. Die Sensation lag in der Luft und Coach Don Kahlal schwor die Mannschaft nochmal ein (Foto)…aber leider gelang es Closer, Julian Rothert, diesmal nicht die Gegner vom Feld zu halten und als der Fehlerteufel bei einer Defensivaktion eine letzte Zugabe gab, verbuchten die Grizzlies den entscheidenden Run zum 13:12 Heimsieg.Wirklich schade,denn hier war mehr drin.  Aber schon am kommenden Samstag um 15:30 im Ballpark am Oberwiesenfeld steigt das Rückspiel gegen die Rosenheim 89er. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Go Caribes !

Spread the love for the game

Caribes Jubiläums-Sommerfest am 6. Juli 2019

Unser 25. Sommerfest findet dieses Jahr am 6. Juli ab 11:00 Uhr statt. Wir feiern also damit dieses Jahr ein Jubiläums-Sommerfest!

Wie immer gibt es Kinderspiele, Piñata und Überraschungen, dazu karibische Rhythmen und Tanz (Salsa, Merengue u.a.) und Tombola mit vielen tollen Preisen.

SportlicheHIGHLIGHTS:

  • 2. Bundesliga: München Caribes vs. Freising Grizzlies ab 12:00 Uhr
  • Schüler Bayernliga LP München Caribes vs. Freising Grizzlies 2 ab 11:00 Uhr
  • Jugend Landesliga München Caribes vs. SG Rosenheim/Bad Aibling 89er ab 15:30 Uhr

PartyVERPFLEGUNG:

Es erwartet euch wieder ein würziges leckeres BBQ und dazu
südamerikanische Spezialitäten gegen den Baseball-Hunger.
Um den großen Durst zu stillen, gibt’s eisgekühltes Bier, eine Cocktail-
Bar und natürlich alkoholfreie Getränke.

PartyVORAUSSETZUNG:

Gute Laune, großer Durst, Bärenhunger und viiiiiiiiiel Rhythmus!!
so findet Ihr zu uns: Wir feiern am Spielfeld der München Caribes im Olympiapark, Eingang Moosacher Straße 99 Ecke Straßbergerstraße (U-3- und Bus-Station: Oberwiesenfeld) gegenüber KNORR-Bremse (Frankfurter Ring)

Hier gehts zur detaillierten Wegbeschreibung.

Spread the love for the game

Caribes Jugend gewinnt in Rosenheim klar mit 10:5

Am Samstag, den 1. Juni holten die Jugend der München Caribes einen souveränen Sieg bei den Rosenheimer 89ers. Damit liegt die Jugend wieder auf Platz 2 mit einem 2:1 Siegen.
Die Münchner Defensive wie Offense waren gleichermaßen stark. In der Offensive sind Jeremy Scannell und Tristan Strack hervorzuheben, denen jeweils ein Home-Run gelang, sowie Leonard Rothert der zwei Hits auf 2nd Base und insgesamt 3 Runs verbuchen konnte. Insgesamt wurden von den Caribes 4 Singles, 3 Doubles und 2 Home Runs geschlagen.Die Defense wurde von den Pitchern der Caribes dominiert. Sie haben einen kombinierten No-Hitter erreicht (kein Rosenheimer hat im Spiel ein Hit erlangt).
Starting Pitcher Luis Menzel warf 5 Ks, so dass es nach dem 2 Inning 5:1 für die Münchner stand. 
Ganz kampflos wollten die Gastgeber uns das Feld dann aber doch nicht überlassen und kamen im dritten Inning durch einige Walks auf 4:5 heran. Coach Don Kalal brachte ab dem 4. Inning Julian Rothert als Closer, der 7 von 11 Battern mit einem K wieder auf die Bank schickte und der einzige gefährliche, weite Ball der Rosenheimer wurde von Anna Selder im CF sicher abgefangen. Die beiden Pitcher Lena-Maria Heide und Luis Menzel haben nach 3 Spielen und 36 Batters Faced noch immer keinen Hit zugelassen!
Ein toller Sieg bei bestem Sonnenschein, über den sich auch die mitgereisten Fans freuten.

Spread the love for the game

Caribes-Schüler verlieren zweimal

Am Vatertag bei wieder herrlichem Baseballwetter verlieren die Caribes-Schüler 6:13 und 2:9 gegen die Buchbinder Legionäre Regensburg.

Das erste Spiel

Von der bisherigen Offensivpower der Gastgeber war diesmal gegen die defensivstarken Gäste aus der Oberpfalz kaum etwas zu sehen. Insgesamt 6 Hits und 6 Walks waren zu wenig, um wenigstens einmal als Sieger vom Platz zu gehen. Im ersten Spiel kassierten Starting Pitcher Erik Barnes und seine Mitspieler gleich im ersten Spiel 5 Runs, während die ersten 3 Caribes-Hitter durch zwei Flyouts und ein Strikeout aus waren. Nach dem die ersten 3 Legionäre-Batter im zweiten Inning durch Walks und Hit-by-Pitches auf Base kamen, löste Jumah Salim Erik Barnes als Pitcher ab. Aber er konnte weitere 3 Runs für Regensburg nicht verhindern.

Im 2. Inning boten die Caribes aber durch ein RBI-Single von Jens Frank, durch den Finn Janko scorte, und ein 2-RBI-Double von Moritz Ondracek, der Jens Frank und Isaac Barnes nach Hause schlug, nochmal Paroli.

Nach einem scorelosen 3.Inning legten die Legionäre im 4. und aufgrund des Timelimits letzten Innings nochmal 5 Runs nach. Den Caribes gelang gegen den nun für Rafael Garcia eingewechselten Tim Gruber auf Seiten der Regensburger nur noch 3 Runs zur Ergebniskosmetik. 

Das zweite Spiel

Ins zweite Spiel starteten die Caribes gut. Sie gehen mit 1:0 in Führung. Gegen Starting Pitcher Jens Frank sind gleich die ersten drei Legionäre-Hitter aus (2 Ks, 1 Groundout). Moritz Ondracek eröffnet die Caribes-Offense mit einem Double und scort anschließend durch zwei Wild Pitches. Während den Münchnern durch Ben Schröder aber dann nur noch ein weiterer Run im zweiten Inning gelingt, ziehen die Oberpfälzer Gäste mit jeweils 4 Runs im zweiten und dritten Inning auf 8:2 davon.

Im 4. Inning legen sie noch einen Run zum Endstand darauf. Magere 2 Hits und 2 Walks und damit nur 4 Runner auf Base waren im zweiten Spiel gegen Bayernauswahlpitcher Robin Spieß einfach zu wenig, um eine echte Siegchance zu haben. Mit den zwei Niederlagen und einem 3:5-Record haben sich die Caribes nun aus dem Rennen um die Finalteilnahme verabschiedet.

Nach der Pfingstpause kommt am 23. Juni als nächstes der ungeschlagene Bayernliga-Tabellenführer Freising Grizzlies in den Ballpark am Oberwiesenfeld.

Spread the love for the game

Offensivspektakel bringt Caribes Schülern den dritten Split

Ganz nah kamen die Caribes-Schüler mit ihrem deutlichen 18:4-Sieg und einer 13:14-Niederlage bei den Gauting Indians dem ersten Doppelsieg in dieser Saison. Dabei brannten sie mit jeweils 10 Hits pro Spiel, davon 3 Homeruns, 1 Triple und 7 Doubles ein wahres Offensivfeuerwerk ab.

Im ersten Spiel sah es zunächst gar nicht danach aus. Jens Frank auf Seiten der Caribes und Nationalspieler Jakob Huber lieferten sich über 3 Innings hinweg ein Pitcher Duell mit etlichen Strike-Outs auf beiden Seiten (Jens Frank 9, Jakob Huber 7). So stand es nach 3 Innings 3:3. Dann wendete sich das Blatt zugunsten der Münchner: Jumah Salim, der Jens Frank nach 17 faced batters ab dem 4. Inning als Pitcher ablöste, ließ weiter nichts anbrennen. Die Indians scoren nur noch einen weiteren Run. Die Caribes-Offense dagegen knackte zunächst Jakob Huber und holte sich noch gegen ihn die Führung, bevor er nach dem Maximum von 18 faced batters in der Mitte des vierten Innings den Pitching Mound räumen muss. Im fünften und letzten Inning legten die Caribes-Hitter dann so richtig los. Etliche Schlagleute füllten mit Walks die Bases, die dann einmal von Moritz Ondracek und zweimal durch Finn Janko mit Homeruns abgeräumt wurden. 10 Runs im letzten Inning waren die Ausbeute und das Endergebnis war hergestellt.

Im zweiten Spiel beorderten die Würmtaler mit Leo Methe einen Bayernauswahlrecken auf den Mound, während die Caribes Neues ausprobierten und mit Finn Janko, erstmals Ben Schröder, Moritz Ondracek und Erik Barnes vier Pitcher zum Einsatz brachten. Die Caribes-Offense legte – beflügelt vom Kantersieg im ersten Spiel – diesmal gleich unbeeindruckt mit einem 5-Run-Inning los. Aber die Gautinger egalisierten die Führung postwendend und ziehen im weiteren Verlauf bis zum Ende des dritten Innings mit 14:10 davon. Aufgrund der vielen Pitcher-Wechsel und etlichen Walks war mittlerweile auch das Zeitlimit zum Gegner geworden und das 4. Inning wurde zum letzten Inning. Leo Methe hatte nach 3 Innings das Maximum an faced batters erreicht. Aidan Grant ersetzte ihn im letzten Inning. Würde es den Gästen wie an den ersten beiden Spieltagen ein weiteres Mal gelingen, im letzten Inning eine Aufholjagd zu starten? Die Antwort gaben gleich die ersten drei Hitter: Moritz Ondracek und Henri Hoffmann kommen mit Hits auf Base, Jumah Salim schlägt sie mit einem Double nach Hause. Als auch er im Anschluss durch zwei Fielder´s Choices die Home Plate überquert, fehlt nur noch ein Run zum Ausgleich. Finn Janko, der schon einen Sahnetag beim Schlagen hatte, steht mit 2 Outs at bat. Und tatsächlich gelingt ihm nochmal ein weiter Schlag ins Outfield. Base um Base umrundet er, auch am dritten Base stoppt er nicht. Wird es sein dritter Homerun an dem Tag? Bang-Bang-Play. Out! Catcher Jakob Huber tagged ihn ganz knapp vor der Homeplate. Spektakuläres Ende eines aufregenden Spiels.

In der Bayernligatabelle bleiben die Caribes somit mit gleich viel gewonnenen wie verlorenen Spielen gleichauf mit den Indians, Disciples und Atomics hinter den führenden Grizzlies aus Freising. Bereits am Christi-Himmelfahrts-Donnerstag geht es weiter mit dem Heim-Doubleheader gegen die Legionäre aus Regensburg (Spielbeginn 13 und 15 Uhr).

Spread the love for the game