Sieg der Caribes IV gegen die Buchbinder Legionäre IV

Dank gutem Pitching und einer überragenden Leistung in der Offense konnten die Caribes 4 am letzten Samstag einen 15:8 Sieg gegen die 4. Mannschaft der Buchbinder Legionäre einfahren.

Mit 4 Siegen aus 4 Spielen (einer davon am grünen Tisch) steht die Mannschaft um Coach Georg Preissler damit weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bezirksliga Süd.

Bei perfektem Baseball-Wetter begannen die Caribes 4 gleich von Anfang an voll konzentriert. Nachdem Pitcher Rafael de Pablos zu Beginn des 1. Innings keinen Run zuließ, konnten die Caribes am Ende des Innings gleich 3 Mal punkten. Besonders hervorzuheben war dabei ein Clutch 2-RBI-Single von Catcher Lukas Eberhard zum 3:0 Zwischenstand.

In der Folge gelang es den Caribes, den Vorsprung auf 7:2 nach zwei Innings auszubauen. Das Highlight des Tages gelang dabei CF Raul Hernandez, der ein 3-RBI-Triple hoch und weit in den tiefsten Teil des Centerfields des Caribes Ballparks schlug.

Danach konnten die Legionäre das Spiel offen gestalten. Nach fünf Innings stand es 11:6 und ein sehenswerter Catch von LF Florian Behrendt im 6. Inning verhinderte, dass die Legionäre noch näher an die Caribes heranrückten.

Die Vorentscheidung fiel am Ende des 6. Innings, als RF Achim Kinsky ein 2 out 2-RBI-Single zum 13:6 schlug.

Ein defensives Highlight gelang dann noch dem soeben eingewechselten RF Nik Woodward, dem im 7. Inning ein schöner Catch zum 2. Out gelang.

Insgesamt bildete eine geschlossene Mannschaftsleistung die Basis für den souveränen Sieg gegen die gut aufspielenden Gäste aus Regensburg. Während die Pitcher Rafael de Pablos (3 Innings) und Raul Hernandez (4 Innings) stark pitchten und lediglich 8 Runs, kaum Walks sowie 11 Hits zuließen, gelang es der Offense der Caribes, sich gut auf die Pitcher des Gegners einzustellen und 19 Hits zu schlagen.

„Wir können mit dieser Leistung als Mannschaft rundum zufrieden sein. Unser Start in die Saison hätte nicht besser verlaufen können. Mein besonderer Dank gilt noch Antonio Fallu und Israel Jimenez für die Betreuung des Teams während des Spiels“, so Coach Preissler nach dem Spiel.

Ob die Caribes 4 ihre Erfolgsserie fortsetzen können, wird sich am 2. Juni zeigen. Dann geht es zum Auswärtsspiel nach Garching zu den Atomics 2.

[hr]
Spread the love for the game

Reunion

Eine Woche vor dem Saisonstart der Bezirksliga steckt die Herren III in voller Vorbereitung.

Nachdem in der vergangenen Saison die Mannschaft aufgrund der Größe des Rosters in 2 Bezirksligateams geteilt wurde,  schienen so auch die Siegeschancen minimiert.

Dieses Jahr steht wieder die Erfolgsmannschaft von 2010 auf dem Feld. Allen vorran ist der Headcoach Jens Deibrich wieder dabei. Mit ihm vervollständigen Roland Lohmeyer, der Bundesligaerfahrung hat, und Johannes Berndt als Assistenz den Trainerstab.

Das Roster ist im wesentlichen wieder das von 2010, jedoch besitzen die Spieler nun viel mehr Erfahrung, die sie letzte Saison aus den Spielen der Herren 3 und 4 fleißig sammelten. Verstärkt wird die Mannschaft mit einigen besonderen Neuzugängen.

Schließlich hat sich die Mannschft wieder zu einer Einheit zusammen gefunden und ist hungrig darauf, das Vorjahresergebnis weit hinter sich zu lassen und auch das von 2010 zu toppen.

Am nächsten Sonntag (29.04.2012) findet um 14 Uhr der Saisonopener auf dem heimischen Ballpark Oberwiesenfeld statt.

Die Herren III freut sich auf euch!

 

Spread the love for the game

Ramadama am Samstag, 24. März

Die letzten schönen Wochen lassen uns hoffen, dass der Winter jetzt endlich vorbei ist und wir wieder auf unser Spielfeld zurückkehren können. Vorher müssen wir es jedoch herrichten, um für die kommende Saison gerüstet zu sein.

Das diesjährige „Ramadama“ findet diesen Samstag den 24. März ab 9:00 Uhr im Ballpark Oberwiesenfeld statt.

Es gibt viel zu tun (u.a. Netze aufhängen, Tribünen montieren, Aufräumen, Gartenarbeiten, Bases montieren, Container herrichten, Sperrmüll entsorgen, usw.). Wir brauchen Unterstützung von jedem einzelnen Mitglied!

Am Nachmittag werden wir gemeinsam grillen. Für alle Helfer gibt es kostenloses Essen und Trinken!

Wir rechnen mit eurem zahlreichen Erscheinen!

[hr]
Spread the love for the game

Herren II: Höhenflug in Erding gestoppt

Die Caribes II Herrenmannschaft musste zwei Niederlagen auswärts bei den Erding Mallards am Sonntag (17. Juni) einstecken. Damit wurde das 4-Game Winning Streak der Caribes II jäh beendet, an einem Tag als die Mannschaft zwei Gesichter zeigte. Das erste Spiel wurde bei 0-20 nach nur drei Innings frühzeitig abgebrochenen. Das zweite Spiel ging 8-10 aus, nach einem furiosen Comeback der Münchner.

Spiel 1: Im ersten Spiel ging alles schief, was schief gehen konnte, angefangen von Personalprobleme (das Fehlen einigen Stammspieler), die den Coaches Doug Sutton, Christian Mirschberger und Joel Nelson Vargas zwangen, neue Spieler in der Feldverteidigung aufzustellen. Der Versuch misslang, denn die Verteidigung der Münchner leistete sich einige Errors. Gleichzeitig fanden die geschlagene Bälle der Erdinger Schlagmänner fast immer die Lücken im Outfield. Starting Pitcher Israel Jimenez hat couragiert gekämpft, aber es war einfach nicht sein Spiel – auch nicht das der ganzen Caribes.

Spiel 2: Coach Sutton hatte nur ein Ratschlag für seine Männer: das erste Spiel schnellsten abhacken, aus dem Hirn wegwischen, und im zweiten Spiel den Mallards zeigen was die Münchner wirklich können. Nach ein paar Änderungen in der Feldverteidigung – inklusiv dem Debüt vom Mexikaner Julio Ciapara am First Base – brachte die Defense eine enorm verbesserte Leistung, während Werfer Ramon Rodriguez, nach einigen Probleme am Anfang, immer stärker wurde.

Zunächst sah es aus, daß es wieder ein einseitiges Spiel werden würde. Nachdem die Caribes gleich im ersten Inning punkteten, antworteten die Mallards mit einem Punkt im ersten Inning und dann 6 Punkte im zweiten. Das zweite Inning war das einzige in dem die Erdinger Schlagleute gegen Rodriguez Erfolg hatten. Danach jedoch gab er nur noch drei weitere Punkte ab, alle unearned. Nach dem 2. Inning lagen die Caribes mit 1-7 zurück, aber durch aggressives Baserunning und besseres Schlagen kämpften sie sich wieder zurück ins Spiel. Nach insgesamt 7 Punkten in den Innings drei, vier und fünf der Caribes stand die Partie ausgeglichen bei 8 zu 8. Die Mallards aber behielten die Nerven und schafften jeweils einen Punkt in den 5. und 6. Inning für das 10-8 Endergebnis.

Hervorzuheben bei der offensive Leistung der Caribes waren u.a. die 3 RBIs von Shinji Abe (single, double), das viermalige On-Base von Yuichiro Hayashi (3 runs scored), und das starke Baserunning von Miki Sauer (dreimal On-Base, 2 runs scored).

Am Ende hat es nicht gereicht um die routinierteren Erdinger zu besiegen. Aber nach dem katastrophalen ersten Spiel haben sich die Münchner Respekt bei den Gegner geschafft. Nachher im Gespräch mit Coach Sutton, lobte Erdings Trainer Phill Handy die jungen Caribes Mannschaft und bedankte sich für das „really good game“.

[hr]
Spread the love for the game

Herren III: Sieg gegen Gundelfingen

Vergangenen Sonntag spielte die dritte Herrenmannschaft in der Bezirksliga Mitte gegen die Gundelfingen Moskitos.

Das Spiel begann erstmal ernüchternd. Die Gundelfinger konnten gleich im ersten Inning Runs erzielen. Trotz aller Bemühungen der Münchner war es Ihnen nicht möglich mit zuhalten. So stand es schließlich in der Hälfte 5 zu 13 für Gundelfingen.

Doch dann kam die Wende, als die Moskitos wieder in der Offensive waren. Der eingewechselte Münchner Pitcher Ramon machte es den Gundelfingern schwer auf Base zu kommen. Als jedoch zweite und erste Base besetzt waren, schlug der Batter einen Ball weit über dem Kopf des Münchner Shortstops Israel. Dieser konnte mit einem beherzten Sprung den Ball mit der Spitze seines Handschuhs catchen. Da die Runner annahmen, der Ball würde nicht gefangen, liefen sie los zur nächsten Base. Israel schaltete aber schnell, lief zur 2. Base und warf den Ball zur 1. Base – TRIPLE PLAY!

Frisch motiviert legten die Caribes in der darauffolgenden Offensive zu. Spielendstand war schließlich 14 zu 13 für die München Caribes. Mit diesem Ergebnis konnten die Münchner ihren ersten in der Saison einfahren. Das Team ist sehr stolz auf sich und ihrem Shortstop Israel.  Wieder hochmotiviert wollen sie  sich nun auch die kommenden Siege sichern.

[hr]
Spread the love for the game

Mitgliederversammlung 2012

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Baseballclub München Caribes e.V. findet kommenden Sonntag, 18. März um 12:00 Uhr im Griechisches Restaurant „Olympia“ statt.

Adresse: Riesstr. 86; 80993 München (gegenüber Olympia-Einkaufzentrum).

Inhalt der Versammlung: Bericht des Vorstands, Reports zu Finanzen und Sport, Ausblick auf das sportliche Jahr 2012 sowie wichtige Termine der Saison.

Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

[hr]
Spread the love for the game

Frischer Wind bei den Caribes

Bereits seit einiger Zeit wünschten sich die Caribes eine neue Webseite für den Verein. Dies ist nun endlich wahr geworden. Mit der neuen Seite bekommen die Caribes nicht nur einen neuen Look, sondern auch eine verbesserte Möglichkeit der Kommunikation. Neuigkeiten, Spielberichte und vieles mehr werden ab sofort regelmäßig auf der Webseite gepostet werden, um alle Mitglieder auf dem Laufenden zu halten.

Änderungen haben sich neben der Webseite auch für die rechtliche Struktur des Vereins ergeben. Konkret bedeutet dies, dass der Förderverein mit unserem Baseballteam Caribes „fusioniert“ hat. Unser neuer Name lautet daher ab sofort „Baseballclub München Caribes e.V.“.

Zusätzlich gibt es Veränderungen in unserem Vorstand. Marianne Beil-Preißler, die seit drei Jahre im Verein aktiv ist und maßgeblich zum Catering beiträgt, hat nun zusätzlich die Position des 2. Vorstands angenommen. Sie wird damit unsere langjährige Präsidentin Nixie Zarate-Trassl und Kassenprüferin Karlina Arauner in Ihren Aufgaben unterstützen.
[hr]

 

Spread the love for the game

Herren II bleiben mit zwei Siegen gegen Baldham II auf Erfolgskurs

Die Herren II Mannschaft blieb am Samstag (2. Juni) mit zwei klaren Siegen gegen die Baldham Boars II auf Erfolgskurs. Zu verdanken war dies der hervorragenden Leistungen der Starting Pitcher, starkem Hitting, aggressivem Baserunning und einer soliden Verteidigung. Beide Spiele wurden nach der 10-Run Regel nach fünf Innings mit 16-5 und 10-0 frühzeitig beendet. Die Trainer Joel Vargas und Doug Sutton konnten nach den Spielen mit Genugtuung feststellen, dass auch in der Teamharmonie alles stimmte. Es wurde Baseball bei schönem, sonnig-schwülen Wetter gespielt, und es wurde viel gelacht im Dugout der Caribes.

Spiel 1:

Hervorzuheben ist die starke Pitching-Leistung von Israel Jimenez, der 8 Boars Batters per Strikeout zurück ins Dugout schickte. Nur 6 Hits – ein einziger für Extra-Bases – schafften die Boars, wobei zwei Wild Pitches im ersten Inning den Gästen zu 2 Punkten verhalfen. Zwei weitere Punkte im zweiten Inning resultierten meist aus einigen glücklichen Scratch-Hits der Gäste. Ansonsten hatte Israel und die Caribes Verteidigung – die nur 3 Errors machten – den Gegner im Griff. Bei der Verteidigung ist Pjotr Andreevs Leistung hinter der Platte hervorzuheben. Der Catcher half seinem Pitcher bei einigen Blocked-Balls aus, und zudem hat er die Caribes Feldspieler lautstark organisiert.

In der Offensiv-Abteilung waren die Caribes in bester Angriffslaune: 10 Hits, unterstützt dazu von 7 Fielding Errors der Boars, und aggressives Baserunning – 16 Stolen Bases – verhalfen der Heimmannschaft zu den 16 Runs in nur vier Innings. Multi-hit Performances kamen von den Veteranen Don Kalal, Robert Röder und Joel Vargas, jeweils mit zwei Hits. Die RBI-Liste wurde von Röder und Juniorenspieler Felix Knull mit jeweils zwei geführt. Sehr sehenswert war ein Stand-up Triple von Yuichiro Hayashi. Von den 16 Stolen Bases gingen allein 9 auf das Konto von Israel Jimenez (5) und Don Kalal (4). In Runs Scored führten die Veteranen Kalal und Vargas die Liste mit je 3. Alles in allem eine tolle Teamperformance.

Spiel 2:

Zuerst eine gute Nachricht: Ramon Rodriguez pitchte einen 1-Hitter (mit 6 Strikeouts). Dann eine schlechte Nachricht: die Caribes schafften ihrerseits nur 2 Hits. Dann doch wieder eine gute Nachricht: während sich die Boars aus der Partie mit null Runs verabschiedeten, nützten die Caribes die zum Teil desaströse Verteidigung (5 Errors) der Baldhamer aus, um aus ihren 2 Hits – inkl. ein Triple von Rodgriguez – doch 10 Runs zu scoren. Von Rodriguez‘ Pitching Performance inspiriert, machten die Caribes‘ Verteidiger nur 2 Fielding Errors. Nur einmal wurde es für die Caribes leicht gefährlich: nach zwei Errors der Caribes im dritten Inning hatten die Boars Läufer auf der 2. und 3. Base, bei nur einem Aus. Aber Rodriguez bewahrte die Ruhe und beendete das Inning, indem er zwei Baldhamer mit Pop-up Outs zum Shortstop bezwang.

Mit den Siegen verbesserten die Herren II ihren Saisonkonto in der Landesliga Süd auf 5 Siege und nur eine Niederlage und unterstrichen damit ihr Potential als Anwärter auf einen Aufstiegsplatz in die Bayernliga.

Zu bemängeln ist die Tatsache, dass die Caribes II haarscharf an einer Spielabsage – wegen zu wenig Spieler – vorbeischrammten. Zum ersten Spiel kamen nur 9 Spieler, einer in der letzten Minute. Wir hätten dadurch der bis dahin sieglosen Baldham II Mannschaft zwei Siege geschenkt – und noch dazu die Kosten tragen müssen (u.a. Geldstrafe an die DBV). An der Team-Disziplin muss noch gearbeitet werden. Die Spieler, die durch ihre unangemeldete Abwesenheit ihre Kammerdaen im Stich gelassen haben, sollten sich jetzt fragen, ob sie wirklich Baseball spielen wollen.

Die Caribes II spielen demnächst auswärts in Erding (17. Juni), gefolgt von einem Heimspiel am 23. Juni gegen die Haar Disciples III.

[hr]
Spread the love for the game