Danke für Euer Dasein,
Eure Anteilnahme & Unterstützung

Abschiedsfeier MarceloIm Namen von Marcelos Familie sowie des Vorstandes der Caribes möchten wir für Euer Dasein, Eure Anteilnahme und Unterstützung bei Marcelos Trauerfeier danken. Euer zahlreiches Erscheinen war eine tolle Geste und ein schöner Weg, sich gemeinsam von Marcelo zu verabschieden.

Marcelo erhält eine Naturbestattung in der Schweiz, seine Asche wird in einer Zeremonie mit dem Wind über Almwiesen verstreut. So können auch seine sterblichen Überreste das tun, was er sich so gewünscht hatte. Die Welt bereisen…

[hr]

Spread the love for the game

Abschied von Marcelo Soriano Diaz

Liebe Caribes,

Marcelos Familie lädt herzlich zu seiner Abschiedsfeier mit anschließendem Beisammensein ein. Jeder der sich von Marcelo verabschieden möchte, ist herzlich willkommen.

Eine Bitte zu den Feierlichkeiten haben wir an euch, bitte kleidet euch, wie es sich Marcelo gewünscht hätte. Trauerkleidung in schwarz oder dunkel ist nicht Pflicht.

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr eine Blume oder eine Kerze für Marcelo mitbringen. Auch wird ein Körbchen am Sarg bereit stehen, in das Ihr eine Kleinigkeit hinein geben könnt, die anschießend Marcelo in den Sarg geben wird (z.B. einen paar Zeilen, ein Bild, ein Schmuckstück, eine Muschel).

Bitte findet euch am Montag den 10. Dezember 2012 um 16:00 in den Räumen der AETAS Lebens- und Trauerkultur, Baldurstraße 39 (U1/U7 Westfriedhof), in München ein.

Die Zeremonie, wird bis ca. 17:00 dauern und wir bleiben danach noch eine weitere Stunde gemütlich zusammen. Anschließend kann wer Zeit und Muse hat, mit uns auf eigene Kosten ins Augustiner am Dante gehen, in dem wir reserviert haben.

Um Marcelos Familie in dieser auch finanziell schwierigen Situation ein wenig zu unterstützen, wird anstelle von Kränzen um eine Spende gebeten.

Diese richtet ihr bitte an:

Christian Vogl
Kontonummer 831031001
Commerzbank München
BLZ 700 400 48

[hr]
Spread the love for the game

München Caribes trauern um Marcelo Soriano Diaz

Die München Caribes trauern um ihr Mitglied Marcelo Soriano Diaz. Der 19-Jährige starb am frühen Samstagmorgen durch einen tragische Unfall.

Der jüngste Spieler der ersten Herrenmannschaft war ein großes Talent und ein besonderer Mensch. Seine sympathische Ausstrahlung und Lebensfreude zeigte sich in allem, was er tat.

Er bereicherte das Team und den gesamten Club durch sein Talent, seinen Humor und sein freundliches Wesen. Obwohl er im Team der jüngste Spieler war,  zeichnete er sich stets durch seine innere Ruhe aus.

Seine Positionen auf dem Spielfeld waren Catcher und Pitcher. Er trug durch seine Leistung wesentlich zum Gewinn der Bayernliga Meisterschaft 2011 bei.

Der gesamte Club ist in tiefer Trauer über diesen Verlust. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, der wir in dieser schweren Zeit Kraft wünschen.

[hr]
Spread the love for the game

Weihnachtsfeier 2012

Liebe Caribes,

unsere diesjährige familiäre Weihnachtsfeier findet statt am:

Samstag, 08.12.2012 im Dillinger in der Gröbezellerstr. 40. Beginn ist ab 17:00 Uhr.

Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 03.12.2012 wird gebeten!

Wie immer wollen wir auch dieses Jahr die schöne Adventszeit nutzen um
einen weiteren erfolgreichen Saisonabschluss unseres Vereins zu feiern.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
[hr]

Spread the love for the game

München Caribes trauern

Die München Caribes trauern um Suse Preissler. Das älteste Mitglied unseres Vereins verstarb heute nach langer Krankheit. Unser tiefes Mitgefühl gilt Georg, Marianne und Jakob Preissler.
[hr]

Spread the love for the game

Herbst-Ramadama 2012

Liebe Caribes,

wie jedes Jahr müssen wir in einer gemeinsamen Aktion unser Baseballfeld für den unvermeidlichen Winter vorbereiten… Es gibt viel zu tun, u.a. Netze und Tribünen abmontieren und trocken lagern, Container aufräumen und säubern, bzw. Müll-Sperrmüll entsorgen, weißen Container  (Ausrüstungscontainer) dicht und sauber machen (Dach von Blättern und Äste befreien), Ausrüstung sortieren und kaputte Teile wegwerfen, etc, etc…

Weil wir bisher noch offizielle Heimspiele der Nachwuchsliga haben, werden wir dieses Jahr  unser Herbst-Ramadama für das 1. Novemberwochenende planen.

Auf Grund der nicht vorhersehbaren Wettersituation, sind zwei Termine vorgesehen.

1. Arbeitstag:
Am Samstag den 03.11. ab 10:00 Uhr auf unserem Feld. Bei starkem Regen einen Tag später.

2. Arbeitstag:
Am Sonntag den 04.11. ab 10:00 Uhr auf unserem Feld (nur wenn am Samstag wegen Regen abgesagt wurde, oder wir mit der Arbeit vom Vortag nicht fertig geworden sind).

Wir rechnen mit eurem zahlreichen Erscheinen!

Liebe Grüße und bis bald,

Nixie

PS: Arbeitskleidung, Handschuhe und Brotzeit sind zu empfehlen… Getränke sind vorhanden!
[hr]

Spread the love for the game

Aufstieg! Frühe Weihnachten für Herren II

In diesem Jahr ist Weihnachten für die Caribes Herren II Mannschaft drei Monate früher gekommen. Nach Beendigung der Landesliga-Süd Saison mit dem 3. Platz (15 Siege/9 Niederlagen) kam es Ende September zu einem Baseballbürokratie-Krimi mit Happy-End: Die Mannschaft steigt im nächsten Jahr auf in die Bayernliga!

Zunächst wurden die Caribes von dem BBSV gefragt, ob sie in einer Playoff-Runde gegen die Landesliga-Nord Mannschaften Gröbenzell Bandits (1. Platz, 26 Siege/2 Niederlagen) und/oder Freising Grizzlies (2. Platz) antreten wollen. Wie Vereinspräsidentin Nixie Zarate-Trassl erklärte, kam die Anfrage aufgrund zweier verschiedener Faktoren: Erstens wegen der guten sportlichen Leistung der Herren II, und zweitens, weil sowohl Haar als auch Erding, die beide vor den Caribes in der Tabelle lagen, auf ihren Aufstiegsrecht verzichtet hatten.

Nixie hat dann eine Vereinserklärung unterschrieben, dass die Caribes in die Playoffs wollen – diese Zusicherung kam nachdem die Spieler per e-mail sich schnell für die Playoffs entschieden hatten – und dass die Herren II sich verpflichten, in die Bayernliga aufzusteigen, falls sie die Playoffs gewinnen sollten.

„Sonst würde uns der BBSV mit einer dreijährigen ‚Aufstiegssperre‘ offiziell bestrafen,“ sagte Nixie.

Dann aber schrieb der Ligaobmann an Nixie, dass es sowieso zu viele freie Plätze in der Bayernliga gab, weil
keine bayerische Mannschaft aus der Regionaliga abgestiegen ist. Diesem Zustand ist es letztendlich zu verdanken, dass die Caribes einen Platz in der Bayernliga – neben Gröbenzell – bekamen.

„Deswegen hat sich das BBSV-Präsidum gegen die Playoffs entschieden,“ sagte Nixie nach den dramatischen Tagen und aufregendem Hin- und Her. „Das war alles eine Mischung aus sportlicher Leistung und – aus unserer Sicht – glücklichen Zufällen.“

Die Nachricht erreichte Coach Doug Sutton, als er in Regensburg war (um das World Baseball Classic Qualifier Turnier anzuschauen), und zusammen mit Co-Trainer Christian Mirschberger und Joel Vargas war er begeistert von dieser Entwicklung.

„Diese Mannschaft hat es verdient, die Chance zu bekommen in der Bayernliga zu spielen. Wir waren zwar ’nur‘ dritte, aber das Team hat sich im Laufe der Saison stark verbessert,“ meinte Doug. „Wir haben fünf der letzten sechs Spiele gewonnen, auch gegen die oberen zwei Teams (Haar und Erding). Mein persönliches Ziel als Trainer ist es, unsere jungen Spieler weiterzuentwickeln, und das kann nur geschehen, wenn sie gegen die besseren Teams spielen.“

Diese Entwicklung wird auch im Verein der Caribes positive Wirkungen haben. Die Herren I (Regionalliga Südost) und II Teams werden noch enger zusammentrainieren können, und – so hoffen die Coaches – es könnte zu einem gesunden Konkurrenzkampf der Spieler kommen. Außerdem wird die Nachricht vom Aufstieg in die Bayernliga den Verein noch attraktiver machen, um neue Talenten zu bekommen. Es gibt schon einige Anfragen von Spielern aus der Region, die 2013 im Baseballpark Oberwiesenfeld spielen wollen.
[hr]

Spread the love for the game

Herren II beenden erfolgreiche Saison mit auswärts Doppelsieg gegen Haar

Die Herren II Mannschaft der München Caribes beendete am Sonntag eine erfolgreiche Saison in der Landesliga-Süd mit einem Doppelerfolg: 16-12 und 17-9 gegen die Tabellenersten Haar Disciples 3. Kurios dabei war die Tatsache, dass die Begegnungen als „Auswärtsspiele“ der Caribes bewertet wurden, obwohl im heimischen Oberwiesenfeld Baseballpark gespielt wurde. Grund dafür war, dass Haars eigener Baseballplatz wegen eines Spiels der 2. Bundesliga Mannschaft besetzt war; und so hatten sich die zwei Teams auf das Oberwiesenfeld als Austragungsort geeinigt. Die Caribes haben es genossen, als „Gast“ auf ihrem eigenen Platz zu spielen. Zwei unterhaltsame und aktionsreiche Spiele unter strahlend-blauem Septemberhimmel resultierten daraus mit einem Happy-End für die Münchner.

Die Coaches Christian Mirschberger, Joel Vargas und Doug Sutton haben sich nachher bei ihren Männern bedankt, nicht nur wegen der zwei Siege sondern auch für eine Saisonbilanz von 15 Siegen und 9 Niederlagen in der LL-Süd – gut für den dritten Platz! Vor allem haben die Caribes 2 nach einer schwierigen mid-season Schwächephase die Saison stark beendet – mit 5 Siegen aus den letzten 6 Spielen. Sonntag war wieder so ein Tag, an dem die Caribes eine gute gesamtmannschaftliche Leistung zeigten; wenn ein Spieler einen Fehler in der Verteidigung machte, hat ein Teamkamerad ein super Play gezeigt, um den Fehler wettzumachen. Erwähnenswert hierzu ist u.a. ein Diving Catch von Christian Mirschberger im Left Field und ein dramatisches Double Play, eingeleitet von Yuichiro Hayashi an der Third Base nach einem hartgeschlagenen Line-Drive. Lukas Eberhard machte vielleicht das spektakulärste Spiel des Tages mit einem Diving Stop und Throw von der Shortstop-Position. Unter der Rubrik „Timely Hitting“ kamen viele Hits und Punkte nach 2 Outs, was immer ein Zeichen von einem starken Teamgeist ist.

Spiel 1 – „This team really knows how to play baseball“ (Teil 1)

Nach so viel Action und Offensivleistung ist es schwierig, alle Highlights zu beschreiben, aber hier in Kurzform ein Versuch: Die Caribes schlugen 15 Hits, geführt von Julio Ciapara und Shinji Abe. Julio schlug einen mächtigen Home Run (2 RBI) hoch in die Bäume hinter den Rightfield Zaun, sowie einen Double (2 RBI) und einen Single, und war außerdem zweimal on Base durch Walks. Er kam viermal nach Hause (4 Runs Scored). Shinji schlug einen Single, einen Triple (1 RBI) und einen Double (2 RBI). RBI-Hits bzw. Sacrifice Flys wurden außerdem produziert von Lukas Eberhard, Pjot Andreev, Don Kalal, Jakob Preissler und Antonio Fallu. Aggressives Baserunning war auch an der Tagesordnung – mit 10 Stolen Bases, darunter jeweils 2 von Julio, Pjot und Lukas.

Es bleibt nur noch über Antonio Fallus Leistung als Pitcher zu berichten, der in 5 Innings nur 5 Earned Runs (plus 2 Unearned Runs) abgab, obwohl er einen Tag zuvor für die Juniorenmannschaft geworfen hat. Von den 7 Hits die er abgab, war nur einer – ein Double – für Extra-Bases.

Line Score:

Caribes 2 16 Runs 15 Hits 4 Errors
Haar 3 12 Runs 9 Hits 4 Errors
Winning Pitcher: Antonio Fallu

 

 

Spiel 2 – „This team really knows how to play baseball“ (Teil 2)

Im Prinzip eine Wiederholung des Geschehens vom ersten Spiel: starke Offensivleistung, effektives Pitching (diesmal Pjot), und solide Defensivarbeit. Diesmal waren die Team Leaders beim Batting Pjot und Antonio mit jeweils 3 Hits. Pjot schlug zwei Doubles und einen Single und produzierte 2 RBI. Er selber kam dreimal nach Hause (3 Runs Scored). Antonio schlug 3 Singles (und dadurch 3 RBI). Er kam auch zweimal On-Base durch Walks und erzielte 4 Runs Scored. Jakob Preissler schlug einen Single und einen Double, während Yuichiro dreimal durch Walks on-Base war und 3 Runs Scored geschafft hat. Das starke Hitting der gesamte Lineup der Caribes hat die Verteidigung der Disciples ständig unter Druck gehalten mit dem Ergebnis, dass Haar 6 Fielding Errors machte und gezwungen wurde, mehrmals die Werfer zu wechseln, vor allem in den 6. und 7. Innings, als die Caribes 5 bzw. 4 Runs erzielten.

Line Score:

Caribes 2 17 Runs 11 Hits 3 Errors
Haar 3 9 Runs 10 Hits 6 Errors
Winning Pitcher: Pjot Andreev

Fazit: Die Caribes 2 zeigten am Sonntag eine starke gesamtmannschaftliche Leistung. Obwohl im Dugout viel gelacht und gescherzt wurde, blieben die Münchner komplett konzentriert dabei. Es war eine seltene Mischung aus Entspanntheit und Humor, gemischt mit einem starkem Selbstbewufltsein. In fast jeder Phase der beiden Spiele hatten die Caribes 2 den Gegner im Griff.

Wie Coach Doug Sutton in einem Schlusswort bemerkte: „This team really knows how to play baseball.“
[hr]

Spread the love for the game

Herren II gegen Erding: „Mission (fast) erreicht“

Die Herren II Mannschaft hat am Sonntag gegen die Erding Mallards nur teilweise ihr Ziel erreicht. Die Caribes wollten einen Doppelerfolg schaffen um für die zwei Niederlagen zwei Monate zuvor in Erding Revanche zu nehmen.

Nach zwei interessanten und unterhaltsamen Spielen konnten die Männer unter Coaches Christian Mirschberger, Joel Vargas und Doug Sutton melden: „Mission fast erreicht.“ Die Caribes gewannen das erste Spiel mit 8 zu 6, mussten aber eine 14 zu 8 Niederlage im zweiten Spiel hinnehmen.

Dennoch haben die jungen Caribes etwas wichtigeres als Revanche erreicht – sie haben den Respekt der älteren und wesentlich erfahreneren Mallards gewonnen: „We were really surprised at how your guys came out fighting,“ sagte einer der Erdinger Coaches nachher. „Your guys played really well.“

Lob vom Gegner – was will man mehr? – Außer zwei Siege vielleicht …

Spiel 1
Starkes Pitching von Israel, timely Hitting der Caribes, Nervenkitzel pur

Israel Jimenez zeigte sein bestes Pitching der ganzen Saison. Wegen seines Alters wurde sein Auftritt auf 6 Innings begrenzt. Er schaffte 8 Strikeouts und gab nur 3 Hits und 2 Punkte ab. Und das gegen eine der stärkeren offensiv Lineups in der Landesliga Süd. Beeindruckend war auch, wie er als Mallards on-base kamen die Nerven behielt: vier der sechs Innings hat Israel durch Strike-outs beendet!

Den Caribes ihrerseits fehlten vielleicht 10 Zentimeter um das Spiel unter der 10-Run Regel nach 5 Innings frühzeitig zu beenden. Die Hausherren führten mit 8-0 dank timely Hitting von, u.A., Yuichiro Hayashi, Christian Mirschberger, Julio Ciapara und Jakob Preissler. In der unteren Hälfte des 5. Innings hatten die Caribes Läufer auf der 2. und 3. Base bei 2 Outs, als Yuichiro einen mächtigen Line-Drive tief ins Leftfield schlug. Der Erdinger Outfielder schaffte es gerade noch, den Ball mit seinem ausgestreckten Handschuh zu fangen und machte damit das dritte Out. Wäre der Ball noch ein bisschen höher geflogen, hätten die zwei Läufer leicht gepunktet und das Spiel wäre mit 10-0 beendet gewesen.

Hätte, könnte, sollte… Die Erdinger schafften dann 2 Punkte im sechsten Inning und Israels Arbeitstag als Werfer war beendet. Das siebte Inning warf der russische Allrounder Pjot Andreev und die jungen Caribes zeigten zum ersten Mal einige Unsicherheiten in der Defensive. Erding punktete vier Mal – alle 4 Runs waren „unearned“ weil von zwei Fielding Fehlern der Verteidigung begünstigt. Aber mit zwei Läufern auf der Bases schaffte Pjot einen Strikeout zum dritten und letzten Out. Nervenkitzel pur – und ein 8-6 Sieg!

Line Score:
Erding       6  Runs  5 Hits  2 Errors
Caribes      8  Runs  6 Hits  5 Errors

Spiel 2
Erdings Offensive stark, Caribes Verteidigung schwächelt, späte Aufholjagd

Das Hauptproblem für die Caribes Coaches im zweiten Spiel war es, einen Werfer aufzustellen, nachdem der eingeplante Werfer unentschuldigt fernblieb. Die Coaches mussten es wagen, den Juniorenspieler Antonio Fallu die Aufgabe anzuvertrauen, obwohl Antonio gerade von einem dreiwöchigem Urlaub zurückkam und deswegen einen Trainingsrückstand hatte. Antonio gab sein Bestes, aber eine plötzlich erwachte Erdinger Offensive, gekoppelt mit Schwächen in der Verteidigung der Caribes sorgten dafür, dass Erding sehr schnell das Kommando übernahm: 10 Punkte in den ersten drei Innings, gegen nur ein Punkt für die Heimmannschaft. Danach aber war das Spiel nicht so einseitig, und die Caribes haben dafür gesorgt, dass das Spiel nicht nach der 10-Run-Regel beendet wurde. Es ist sogar spannend geworden als die Caribes einen Aufholjagd starteten.

Ein ganz wichtiger Faktor trug den Namen Pjot Andreev. Er musste nach nur einem Aus im zweiten Inning für Antonio übernehmen (Spielstand: 9-1) und hat die Erdinger Offensive über die nächsten drei Innings weitgehend in Schach gehalten. Nach fünf Innings stand es 10 zu 3 für Erding. Die Gäste punkteten dann vier Mal im sechsten

Inning gegen einen tapfer kämpfenden Pjot für eine 14 zu 3 Führung. Dann aber wurde das Spiel nochmals interessant: die Caribes Schlagmänner schafften es, endlich gegen den starken Werfer Heinrich den Ball zu treffen und durch aggressives Baserunning die Verteidigung der Erdinger unter Druck zu setzen. Am Ende punkteten die Caribes fünf

Mal – alle Punkte nach zwei Outs – für das Endergebnis von 14 zu 8. Das Spiel wurde nach sechs Innings wegen Überschreiten des 2,5-Stunden Zeitlimits beendet. Obwohl sie verloren, zeigten die Caribes eine starke Kampfmoral und ernteten den Respekt des Gegners.

Line Score:
Erding     14 Runs  13 Hits  5 Errors
Caribes     8 Runs   8 Hits  5 Errors

Fazit: Die Caribes II zeigten, dass sie soliden und starken Baseball spielen können. Es fehlt noch an Beständigkeit, aber der Trend in der allgemeinen Entwicklung zeigt eindeutig nach oben. Mit der derzeitigen Bilanz von 12 Siegen und 10 Niederlagen haben die Caribes die Chance, eine „Winning Season“ zu schaffen, wenn sie auswärts am letzten Spieltag gegen die Haar Disciples mindestens einen Split erreichen.
[hr]

Spread the love for the game