Caribes Herren I mit erstem Saisonsieg in der 2. Bundesliga – sensationelle Leistung von Pitcher Yoshitaka Nanmuko

Es war wahrlich kein leichtes Auftaktprogramm für die erste Herrenmannschaft der Caribes in der 2. Bundesliga Südost – erst die jeweils mit zahlreichen Erstbundesligaspielern gespickten, zweiten Mannschaften aus Regensburg und Heidenheim, nun die neue Internatsmannschaft der Bayerischen Baseball Akademie, die am 30. April im Regensburger WBC-Stadion mit den Münchnern die Mannschaft mit der größten Altersspanne der Liga, von 15 bis 54, empfing, darunter die drei Neuzugänge Yoshitaka Nanmuko, Freddy Tremaria und José Da Costa.

Caribes Neuzugänge: Yoshitaka Nanmuko (Japan), Freddy Tremaria (Venezuela) und José Da Costa (Venezuela)

Schon im ersten Spiel schlugen sich die Caribes gut, boten den Youngstern aus der Akademie gut Paroli.

Bis ins vierte Inning stand es lediglich 3:0 für die Gastgeber. Erst im 5. Inning muss Starting Pitcher Antonio De La Vega 3 weitere Runs zulassen. In der letzten Offense gelingt den Caribes dann durch die Vater-Sohn-Kombination noch der Ehrenpunkt, Anthuan De La Vega buntet seinen Vater Antonio vom dritten Base nach Hause.

Am Ende stand es 6:1 für die Akademie, die mit 8 Hits und 2 Errors gegenüber den 5 Hits und 3 Errors der Gäste auch die etwas bessere Offense- und Defense-Bilanz aufweist.

Das zweite Spiel sollte in mehrerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes werden.

Schon eine Woche zuvor, beim Debut der venezolanisch-japanischen Battery mit Pitcher Nanmuko und Catcher Tremaria bekam man schon einen guten Vorgeschmack darauf, was im zweiten Doubleheader-Spiel der Caribes in dieser Saison zu erwarten ist.

Erstmal geht es noch ganz unspektakulär los, drei schnelle Aus in der Caribes-Offense und ein Run für die Bayerische Baseball Akademie im ersten Inning, der aus Caribes-Sicht äußerst unglücklich nach einem Single, einem missglückten Pickoff-Versuch und einer nicht gelungenen 1-3-Situation nach Hause kommt.

Bei diesem 0:1-Rückstand bleibt es bis zum Anfang des dritten Innings. Da gelingt es den #8- und #9-Hittern der Line-up, Victor De Jesus und Moritz Ondracek, mit einem Single und einem Walk aufs Base zu kommen.

Aggressives Baserunning von De Jesus beschert der Top of the Line-up eine 1-3-Situation. Und die weiß es zu nutzen.

Zuerst Lead-off-Hitter José Da Costa, der den Ball weit genug ins Centerfield schlägt, wo er zwar aus der Luft gefangen wird, aber das Fly-out wird zum Sac-Fly. Victor De Jesus erzielt den Ausgleich, Moritz Ondracek rückt auf die 2nd Base vor.

Als nächstes ist Spielertrainer Esahu Tejada an der Reihe. Und tatsächlich, er trifft. Mit dem zweiten Caribes-Hit des Spiels überquert der jüngste Caribes-Spieler Moritz Ondracek die Homeplate zur Führung für die Caribes – und das in der früheren langjährigen Wirkungsstätte seines Trainervaters Stefan.

Stefan und Moritz Ondracek

Mehr sollte dann in dieser Offense aber nicht mehr passieren. Mit dem knappen 2:1-Vorsprung geht es in die verbleibenden 4 Innings. Und die sollten zur großen Yoshitaka-Show werden!

Von da ab nur noch Nullen auf der Anzeigetafel, auf beiden Seiten, da auch die Akademie-Werfer keine Hits mehr zuließen.

Aber die Bühne gehörte dem 25-jährigen Japaner. Inning für Inning sammelt er mit einem harten Fastball und seinem spektakulären Pitch-Mix Strike-out für Strike-out. Man hatte das Gefühl, je länger das Spiel dauert, desto stärker wird er. 7. Inning, die letzten drei Batter, alle Strike-out. Jubel!

Erster Saisonsieg. Denkbar knapp und daher umso schöner. Der kleinste ist der Größte! Und der jüngste erzielt den Winning Run.

Ein Sieg, den man sich merken wird. Vor allem wenn man einen Blick ins Scoresheet wirft: Von 21 möglichen Outs in 7 Innings gehen 17 (!) mit einem Strikeout auf das Konto von Yoshitaka Nanmuko.

Sehr viel mehr Vorfreude auf das nächste Heimspiel der Caribes am Sonntag, den 7. Mai um 12 Uhr, kann das nicht machen. Dann kommt der Lokalrivale Garching Atomics in den Caribes Ballpark am Oberwiesenfeld im Olympiapark Nord.

Spread the love for the game
caribes-bbq-softball-munich

BBQ Softball Turnier in Freising

BBQ Softball Caribes: v.o.l: Johannes, Jeff, Richie, Thomas, Rene / v.u.l: Sven, Susanne, Frank, Karlina

 

Das BBQ Softball Team der München Caribes nahm am 30.04.2023 am ersten Turnier in diesem Jahr teil und läuteten somit Ihre Saison 2023 ein.

Jeff am Schlag

Die Freising Grizzlies, und allen voran Ihr BBQ Chef Mahmut, organisierten ein Benefitzturnier für die Erdbebenopfer in der Türkei. Folgende Teams erklärten sich sofort bereit einzuspringen und für einen guten Zweck zu spielen: München Caribes, Freising Grizzlies, Freising TNT, Boozy Bunch, Grünwald Jesters, Dachau Tigers, Allershausen Fireballs, Balls & Dolls, Fürth Pirates, Laufer Wölfe, Amberg Cougars, Haar Disciples, Gröbenzell Bandits.

Die Caribes traten das erste mal in ihren neuen Uniformen an, aber dafür leider in Unterzahl mit einigen verletzten Spielern. Nach dem Achtelfinale war dann auch diesmal das Ende für die Caribes erreicht. Aber die Saison ist noch lange und die nächsten Turniere und Spiele stehen schon an…

Caribes vs. Balls & Dolls

Run, Karlina, run!!

Frankie

Susanne am Schlag

Karlina am Schlag

Spread the love for the game

„Squeezecup“ – Indoor Baseball & Softball Turnier in Freising

BBQ Softball Team – o.v.l.: Sven, Fabian, Mike, Dori, Stefan L. / u.v.l.: Johannes, Karlina, Stefan W.

Das man Baseball & Softball auch im Winter spielen kann bewiesen die BBQ Softballer der München Caribes am Samstag, den 14.01.2023, beim „Squeezecup“ in Freising.

Bei diesem Indoor Baseball & Softball Turnier spielten diverse Baseball und Softball Teams, in verschiedenen Altersklassen von früh morgens bis spät in die Nacht hinein, auf 3 Plätzen gleichzeitig um Punkte.

Stefan an 1st Base

Die München Caribes traten bei diesem Turnier mit vielen neuen Spielern an. Manche hatten an diesem Tag ihr erstes Softball Spiel überhaupt. Für eine Platzierung in den vorderen Plätzen hat es diesmal leider nicht gereicht, allerdings ist die Erfahrung, die diese frischen Spieler an diesem Tag gemacht haben, auch viel Wert 🙂

Und am Ende gewinnt immer der Spaß.

Wir danken den Teams der Allershausen Fireballs, den Schwaig Red Lions, den Dachau Tigers, den Gauting Indians, den Baldham Boars und selbstverständlich den Freising Grizzlies, die das Turnier organisiert haben, für viele spannende und nervenaufreibende Spiele.

Glückwunsch den Freising Grizzlies, die den ersten Platz im Squeezecup belegten.

Spread the love for the game

Erfolgreicher Saisonabschluss der Caribes-Jugend mit Doppelsieg in Augsburg

Mit 8:7 und 12:11 konnte die U15 der Caribes zum Abschluss der Saison bei herrlichem Herbstwetter in Augsburg zwei spannende Spiele gegen die Gators für sich entscheiden. Dabei sah es lange nach einer leistungsrechten Siegteilung aus. Durch den Doppelsieg schloss der Münchner Nachwuchs die Herbstrunde mit gleich viel Siegen und Niederlagen wie die Füssen Royal Bavarians an der Tabellenspitze der Jugend Landesliga Süd ab.

Im ersten Spiel legten die Caribes gleich im ersten Inning 5 Runs vor, während die Defense um Starting Pitcher Henri Hoffmann nur einen Run der Gastgeber zuließ. Damit war schon mal die Basis gelegt. Im zweiten Inning drehte sich das Blatt aber fast komplett, nur ein 1 Run für die Caribes, aber vier für die Augsburger, darunter auch ein 2-Run-Homerun. Im dritten und vierten Inning ging es im Gleichschritt mit 0 und 2 Runs weiter, sodass am Ende der knappe 8:7-Sieg zu Buche stand. Jens Frank holte sich dabei als Closer den Save im letzten Inning. Kurios an dem Sieg war, dass er ohne Hits zustande kam, wohingegen die Augsburger 7 Hits erzielten, davon 4 für extra Bases. Alle Caribes-Runs kamen durch Walks oder Hit-by-Pitches zustande.

Das zweite Spiel begann mit einer 2:1-Führung nach dem ersten Inning, bereits im zweiten Inning zogen die Gastgeber aber mit einem Fünfer-Inning auf 6:3 davon. Ein weiterer Run kam dann im dritten Inning dazu, sodass es ganz nach einem Split aussah, der dem Spielverlauf auch durchaus gerecht geworden wäre. Aber es war ja noch mindestens ein Inning zu spielen. Nach 17 Battern, 6 Strikeouts, 4 Walks und 5 zugelassenen Hits war der Arbeitstag für Moritz Ondracek als Pitcher in seinem letzten Jugendspiel ordentlich zu Ende gebracht. Wieder übernahm Jens Frank als Reliever auf dem Mound. Während den Caribes im 4. Inning 2 Runs gelangen, konnte Jens wie gewohnt die Offense in Schach halten und ließ nur einen unearned, also von ihm nicht verschuldeten Run zu. Kurz vor Ablauf des Zeitlimits ging es damit mit einem 5:8-Rückstand noch ins fünfte und letzte Inning. Und da wird es nochmal ganz spannend. Die Caribes drehen mit 7 Runs richtig auf, begünstigt durch 6 Walks des mit der Kontrolle kämpfenden Augsburger Pitchers, aber auch durch einen 3-RBI-Single von Karl Kolerus und einen Triple von Theo Peyton. Jetzt war die Augsburger Offense in Zugzwang, aber auch unsere Defense. Der erste Batter Strike-out, dann aber ein Walk, ein Error und ein Basehit und schon waren 2 Runs kassiert. Nur noch 12 zu 10. Nächster Batter, wieder Strike-out. Nur noch ein Out. Aber, dem Lead-off-Hitter der Augsburger gelingt ein Basehit, der elfte Run scored und der tying Run ist auf Base. Jetzt wird es ganz eng! Der Augsburger Runner dringt bis zur dritten Base vor. Dann der Kontakt, Schlag zu Shortstop Henri Hoffmann, er fieldet den Grounder, bringt den Ball aber erst nicht unter Kontrolle, dann packt er seinen Wurf auf 1 aus und First Baseman Vincent Klar fängt den Ball rechtzeitig bevor der Runner die Base berührt. Drittes Out. Jubel brandet auf. Der Run der Augsburger zählt nicht mehr. Auch das zweite Spiel ist mit einem Run Vorsprung gewonnen.

Was für ein Abschluss, den man da mit in die Winterpause nehmen kann.

Spread the love for the game

Caribes-Jugend mit bester Saisonleistung

Das Caribes-U15-Team kann sich mit seiner besten Saisonleistung beim 10:4 und 12:1 Doppelsieg
gegen die Ingolstadt Schanzer nach zuletzt 6 Niederlagen in Folge wieder in die Win-Spalte eintragen.

Die Top-Leistung lässt sich schon am Ergebnis ablesen: Fehlerlose Defense mit teilweise
spektakulären Ground-Outs, überzeugendes Pitching von Riki Covelli, Jun Amano, Henri Hoffmann
und Jens Frank mit 16 (!) Strikeouts in den 9 Innings der 2 Spiele und eine schlagkräftige Offense mit
insgesamt 12 Hits von 7 verschiedenen Spielern, davon 3 Doubles von Jun Amano (1) und Henri
Hoffmann (2) sowie der 8. Saison-Homerun von Moritz Ondracek, zeugen von einer geschlossenen
Mannschaftsleistung. So darf es weiter gehen.

Die nächste Chance dazu bietet sich schon am Samstag, 15.10., beim letzten Heimspiel der Saison gegen die Gauting Indians 2 ab 14 Uhr im Ballpark Oberwiesenfeld.

Spread the love for the game
BBQ Caribes Dachau Tigers Cup 2022

BBQ Softball Caribes schlagen sich beim Dachau Tigers Cup Wacker

Oben v.l.: Fabian, Connor, Ringo, Richie, Sven / Unten v.l.: Meggyn, Frankie, Stefan, Johannes

Dachau Tigers Cup 24.09.2022 

Die Softball Saison 2022 nähert sich (leider) langsam dem Ende. Das Mixed Slowpitch BBQ Softball Team der Caribes gab beim vorletzten Turnier in diesem Jahr nochmals alles beim Tigers Cup, den unsere Freunde der Dachau Tigers am 24.09.2022 veranstalteten.

Folgende Teams nahmen teil: Amberg Cougars, Freising Grizzlies, Dachau Tigers, Fürth Pirates, München Caribes, Regensburg Tigers mit Allstars

Das erste Spiel gegen die Regensburg Tigers mit Allstars gewannen die Caribes Souverän mit 10:6. Leider waren die Regensburger, die in der Regel ein sehr starkes Team haben, durch Krankheitsausfälle nicht vollständig anwesend und mussten sich vor Ort noch diverse Mitspieler aus anderen Teams leihen.

Das nächste Spiel verloren die Caribes gegen die hervorragend spielenden Pirates aus Fürth knapp mit 10:11.

In der Endrunde verloren die Caribes das Spiel um Platz 3 mit 10:16 gegen die Freising Grizzlies, die mit gewohnt sehr starken Schlägen diverse Homeruns erzielten.

Freising Grizzlies & München Caribes + friends

Am Ende belegten die Caribes den 4. Platz, waren aber mit Ihrer spielerischen Leistung an diesem Tag gegen starke Gegner dennoch zufrieden. 

Glückwunsch an die Fürth Pirates für den ersten Platz und den Sieg des Tigers Cup 2022.

Spread the love for the game

Caribes erreichen beim Haar Disciples Masters Softball BBQ Turnier den 4. Platz

Oben v.l.: Fabian, Sven, Richie, Rene, Jeff, Massi / Unten v.l.: Johannes, Thomas, Ben, Frank, Romy

Am Samstag, den 11. September veranstalteten unsere Freunde von den Haar Disciples das Masters für Mixed Slowpitch Softball Teams.

Bei recht durchwachsenem Wetter kämpften die Spieler der Caribes sowohl gegen das Wetter als auch gegen sehr starke Gegner. Neben dem BBQ Softball Team der Caribes nahmen am Turnier die Haar Disciples, die Brams und Randy & Friends teil.

Gegen die Gastgeber Haar Disciples verloren die Caribes das Eröffnungsspiel mit 5:15.

Im zweiten Spiel konnten sich die Caribes bei recht starkem Regen gegen Randy & Friends durch ein „Big Inning“ mit 11:6 durchsetzen und gewannen dieses Spiel.

Leider hat es gegen die sehr starken Brams am Ende nicht mehr gereicht, so dass dieses Spiel mit 1:13 an die Brams ging.

Im Spiel um Platz 4 unterlagen die Caribes Randy & Friends nur knapp mit 7:8 und landeten auf dem 4. Platz.

In zwei Wochen steht schon das nächste Turnier an, nämlich der Tigers Cup in Dachau.

Spread the love for the game

Caribes erreichen 8. Platz bei bayerischer BBQ Softball Meisterschaft

Oben v.l.: Jeff, Frank, Thomas, Stefan, Rene, Mike, Richie, Meggyn / Unten v.l.: Sven, Johannes, Karlina, Michael

Bei der bayerischen Meisterschaft im BBQ Softball, dem Midnight Ball, haben die Caribes den 8. Platz erreicht.

In der Vorrunde gewannen die Caribes drei Spiele gegen die Grünwald Jesters, die Amberg Cougars und die Gauting Indians. Bei zwei der drei Siege mussten die Caribes in die doppelte Verlängerung, bevor mit Walk-Off-Hits der entscheidende Run ins Ziel kam.

Mit den zwei Niederlagen gegen die Taufkirchen Smelly Sox und die Regensburg Crazy Bones schlossen die Caribes die Vorrunde als Dritter ab.

In der Platzierungsrunde gingen die letzten beiden Spiele gegen die Bad Aibling 89ers und die Fürth Pirates knapp verloren.

Bayerischer Meister wurden die Freising Grizzlies.

Spread the love for the game

Junioren behaupten nach Split gegen Füssen den 2. Tabellenplatz

Ziemlich beste Gegner

Das Verhältnis zwischen Füssen und der Spielgemeinschaft von Caribes und Bandits kann man wohl am Besten als freundschaftlich und sehr Wettbewerbsorientiert beschreiben. Auf dem Platz der Gröbenzell Bandits kam es zu zwei sehr unterschiedlichen Partien.

Im ersten Durchgang lief es zunächst recht ausgeglichen und auf Augenhöhe, quasi im Gleichschritt erzielten beide Teams 2 Runs im ersten Inning und jeweils einen weiteren Run im zweiten Inning. In den Innings 3 und 4 blieben beide Mannschaften ohne Run. Im 5. und letzten Inning kippte aber das Momentum und die Allgäuer profitierten von einer ganzen Serien aus Fehlern und Unachtsamkeiten und zogen auf 8 zu 3 davon. Die Caribes/Bandits versuchten zwar nochmal ranzukommen, aber blieben letztlich gegen die in Unterzahl spielenden Füssner ohne den nötigen Biss und auch Glück, um das Spiel nochmal zu drehen. 8:5 war dann auch der nicht unverdiente Endstand für die Royal Bavarians.

Nach dieser etwas enttäuschenden Vorstellung fand Coach Stefan Ondracek die richtigen Worte, um seine Jungs für das zweite Spiel neu einzustellen und bei der Ehre zu packen. Im ersten beiden Innings konnten die Gäste zwar eine 3 zu 2 Führung erspielen, aber dann drehten die Hauptstädter auf und übernahmen nach 3 Runs die Führung.

Es folgte ein spektakuläres 4 Inning, bei dem die Royal Bavarians nochmal alles gaben, sich auf den bisher gut werfenden Pitcher Tobias Lorenz Engl einstellten und mit 5 Runs wieder die Führung zum 8 zu 5 übernahmen. Coach Stefan stellte jetzt um und setzte erneut auf Julian Rothert als Pitcher. Aber erstmal waren die Caribes dran und dank zweier gewaltiger Schläge von Ben Nunez und Moritz Ondracek stellten unsere Jungs den alten Abstand wieder her.

5 und letztes Inning bei 2 Runs Vorsprung – die klassische Closer Aufgabe. Es zeigte sich das Coach Stefan den richtigen Riecher hatte und Julian wieder zu alter Form und Nervenstärke fand. Ganz abgebrüht legten er ein 1-2-3 Inning hin und hielt den 10:8 Erfolg fest.

In Summe geht der Split in Ordnung und war für beide Seiten ein gerechtes Ergebnis.

Spread the love for the game

Jugend nach Doppelsieg in Augsburg wieder an der Tabellenspitze

Die Caribes-U15 erklimmt nach 17:4 und 14:10 Siegen im windigen Augsburg mit nun 9 Siegen und 3 Niederlagen wieder die Tabellenspitze. Der schärfste Konkurrent aus Füssen weist zwar mit .750 den gleichen Winning Percentage auf, hat aber weniger Spiele absolviert.

Riki auf dem Mound – Jun the Catcher

Sieggarant im ersten Spiel war mit Riki Covelli, der Jüngste der Mannschaft. Riki pitchte ausgezeichnet, ließ in 3 2/3 Innings nur 2 Runs zu und erzielte 4 Strikeouts gegen die teilweise viel älteren Augsburger bei nur einem Walk. Die Offense profitierte mit 15 Walks von der Ungenauigkeit der Gators-Pitcher, produzierte aber auch 7 Hits, je 3 davon für Niklas Rinkens und Moritz Ondracek, darunter diesmal ein Inside-the-Park-Homerun, sodass nach Rikis fast 4 Innings währenden Auftritt schon eine deutliche 11:2-Führung erarbeitet war, die man dann im fünften und letzten Inning noch auf 17:4 ausbauen konnte. Das es so wenig Punkte für die Augsburger wurden, ist auch dem Catcher Jun Amano zu verdanken, der kaum ein Wild-Pitch durchließ.

Vincent am Schlag

Das zweite Spiel war dagegen enger, was auch nicht verwunderte, da die Gators nun ihren besten Pitcher aufboten, während auf Seiten der Caribes Moritz Ondracek nicht seinen besten Tag auf dem Pitching Mound hatte. So stand es nach 2 Innings bereits 8:8. Im dritten Inning konnten dann die Caribes aber in Führung gehen. In der Offense gelangen 3 Runs und in der darauffolgenden Defense konnte man den schwäbischen Gastgebern ein 0-Run-Inning verpassen. Auch im letzten Inning erzielten die Münchner nochmal 3 Runs und wie im ersten Spiel bringt Jens Frank als Closer das Spiel zu Ende mit toller Unterstützung der Defense, die zum zweiten Mal in dem Spiel ein Double Play beisteuert, diesmal eröffnet durch einen Flyout im Left Field durch Liam Gallu und 3rd-Baseman  Henri Hoffmann, dessen genauer Wurf 1st Baseman Vincent Klar eher erreichte als der zurückeilende gegnerische Runner. Für Henri und Vincent war es schon das zweite Double Play des Spiels. Und die harten Schläge der Augsburger landeten das eine oder andere Mal direkt im Handschuh des Center-Fielders Niklas Rinkens.

Solche Defense-Leistungen sind auch im letzten Doubleheader vor der Sommerpause wieder gefragt, wenn es am 24. Juli erneut zum Spitzenduell kommt, diesmal am Fuße der Alpen in Füssen. Diese Begegnung wird dann den Gruppensieg entscheiden.

Spread the love for the game