Viehman, ein großartiger Neuzugang

Mit der Verpflichtung von Scott Viehman in die 1. Herren Mannschaft holen die Caribes einen großartigen Neuzugang ins Team. Es ist die erste Neuverpflichtung für die anstehende Saison 2014. Der US-Amerikaner wechselt nach vier Saisons bei den Baldham Boars zu den Caribes.photo

In seiner Zeit bei Baldham hat Viehman Erfahrung sowohl in der ersten und zweiten Bundesliga, als auch in der Regionalliga gesammelt. Zum Schluss war er für zwei Saisons der Spieler-Trainer des Teams und hat 2012 sogar die Regionalliga-Südost-Meisterschaft gewonnen. Jetzt hat er entschieden, sich mehr auf seinen neuen Beruf und die Familie zu konzentrieren und in der kommenden Saison lieber nur noch als Spieler tätig zu sein.

Jedenfalls ist er ein großartiger Zuwachs für die 2013 Regionalliga Südost-Meister München Caribes. Mit seiner umfassenden Baseball Erfahrung und großem Talent wird Viehman die Mannschaft in vielerlei Hinsicht bereichern. In der Regionalligasaison 2012 war er mit einem Batting Average von 0.520 mit 52 Hits und 34 Runs der beste Schlagmann der Liga. Viehman wird als letzter Ausländer im Kader das ohnehin schon sehr starke Caribes Batting-Lineup verstärken. In der Defense wird er hauptsächlich in der Mitte des Infields spielen.

Die Chemie passt

Spieler-Trainer Steve Walker freut sich sehr über die Verpflichtung, die für ihn noch im Winter völlig unerwartet gewesen war. “Scott ist ein sehr guter Baseballspieler und bringt eine Menge ins Team mit” sagt Walker. “Schon beim ersten gemeinsamen Training war klar, dass er perfekt zu den Jungs passt.” Walker und Viehman kennen sich hauptsächlich durch ihre jeweiligen Trainerjobs im Großraum Münchener. Durch regelmäßige Vorbereitungsspiele gegeneinander zum Beginn der letzten drei Saisons hat Viehman als Gegner das Caribes Team bereits kennengelernt. “Die besondere Stimmung in der Mannschaft finde ich echt klasse. Die Jungs hier spielen auf einem super Baseballniveau und haben sehr viel Spaß dabei. Ich freue mich auf die anstehende Saison mit den Caribes”, sagt Viehman über seine neue Mannschaft.

Obwohl es noch einen Monat bis zum ersten Ligaspiel dauern wird, ist die Energie und Begeisterung bei der erste Mannschaft jetzt schon hoch. Die Jungs bereiten sich bereits fleißig in der Halle auf die kommende Saison vor. Sie stehen jetzt vor der großen Herausforderung, ihre Regionalliga-Meisterschaft in der Saison 2014 zu verteidigen.

Die Caribes bestreiten das erste Spiel der Saison am 21. April als Gäste bei den Ingolstadt Schanzern und das erste Heimspiel am 4. Mai im Ballpark Oberwiesenfeld gegen den Gauting Indians.

[hr]
Spread the love for the game

Regionalliga 2014 Spielplan ist da!

Es ist schon wieder März und die neue Saison 2014 naht mit großen Schritten. Der finalisierte Spielplan 2014 ist endlich raus und unsere Jungs der 1. Herren Mannschaft können sich nun auf ihre ersten Gegner fokussieren.Final_Game_Tshirts

Das erste Spiel der Saison findet am 21. April in Ingolstadt gegen die Schanzer statt. Ingolstadt hat die letzte Saison auf Platz drei der Regionalliga Südost beendet und ist immer eine gefährliche Mannschaft mit vielen erfahrenen Spielern. Es wird kein leichter Gegner für die Caribes an ihrem ersten Spieltag, aber die Jungs von Spieler-Trainer Steve Walker sind hoch motiviert und wollen ihr Regionalliga Meisterschaft auf jeden Fall verteidigen.

Das erste Heimspiel/Double-header findet am 4. Mai ab 13:00 gegen die Gauting Indians im Ballpark Oberwiesenfeld statt. An diesem Tag wird auch der Saisonbeginn 2014 ordentlich gefeiert werden! Weitere Infos folgen.

Alle Heimspiele des 2014 Saisons:

  • 04.05: gegen Gauting (Saison Eröffnungsfeier!)
  • 11.05: gegen Fürth
  • 25.05: gegen Haar
  • 15.06: gegen Ellwangen
  • 12.07: gegen Ingolstadt (Caribes Sommerfest!!)
  • 10.08: gegen Füssen
  • 24.08: gegen Ulm
  • 07.09: gegen Garching

Spieltage sind immer Double-headers mit dem ersten Spielbeginn um 13:00 und dem zweiten um ca. 15:30 (30 Min nach Ende des ersten Spiels)

Wir freuen uns wieder auf viele Caribes Baseball Fans in der Saison 2014!

[hr]
Spread the love for the game

Mitgliederversammlung 2014

Liebe Caribes,

der Vorstand lädt Euch herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Baseballclubs München Caribes ein.

Diese findet am Sonntag, den 16.03.2014 um 12:00 Uhr im griechischen Restaurant „Olympia“ statt (siehe unten). Wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Viele liebe Grüße,

Eure Präsidentin

Nixie Zarate-Trassl

 

Anfahrtsbeschreibung: Restaurant Olympia in Moosach, Riesstr. 86 gegenüber dem Olympia-Einkaufzentrum (Karstadt).

Öffentliche Verkehrsmittel: U1 Richtung OEZ bis zur Haltestelle OEZ (Ostseite); U3 Richtung OEZ bis Haltestelle OEZ (Ostseite); Bus-Linien 50, 51, 60, 175.

[hr]
Spread the love for the game

Saison 2013 bei der Weihnachtsfeier ordentlich gefeiert

Die vergangene Baseball und Softball Saison 2013 wurde am vergangenen Samstag bei der Caribes Weihnachtsfeier im Münchener Restaurant Tacos y Taquila kräftig gefeiert. Bei leckerem Essen und Getränken waren viele Vereinsmitglieder dabei, um dieses Jahr Revue passieren zu lassen. Highlight war wie immer die Ansprache von Präsidentin Nixie Zarate-Trassl, in der sie dem ganzen Verein zu einer besonders erfolgreiche Saison gratulierte. Zusätzlich wurden besondere spielerische Leistungen jeder Mannschaft honoriert.20131207_201651

Hier eine Liste der Spieler Awards, die vom Verein vergeben wurden:

Herren I – Regionalliga

Mateo Gatica  –  „MVP“ (wertvollster Spieler)
Steve Walker  –  „Bester Pitcher“
Nick Angstman  –  „Bester Hitter“
Daisuke Komori  –  „Golden Glove“ (Bester Defense)
Julio Ciapara  –  „Rookie-of-the-Year“ (Bester Neuer)
Die gesamte Mannschaft erhielt für ihre Regionalliga Meisterschaft einen großen Pokal.

Damen – Landesliga Softball

Esther Altenfeld  –  „MVP“ (wertvollster Spieler)
Seven Grundl  –  „Bester Pitcher“
Kat Waterman  –  „Bester Batter“

Herren II – Bayernliga

Alex Buschmann  –  „Bester Batter“
Franklin Castaños  –  „Bester Pitcher“
Julio Ciapara  –  „Starke Leistung“
Esahu Tejada  –  „Bester Slugger“
Pjot Andreev  –  „Bester Catcher“

Herren III & IV – Bezirksliga

Miki Sauer  –  „MVP“ (wertvollster Spieler)
Rafael de Pablos  –  „Bester Pitcher“
Jakob Preißler  –  „Bester Springer“
Robert Röder  –  „Engagement“

Auch unsere jungen Caribes von den Nachwuchsmannschaften wurden gewürdigt

Junioren:  Johannes Hampe; Lucas Perry; Jakob Preißler
Jugend:  Sophie Rodriguez Schurer
Schüler:  Jannik  Däumler; Moritz Litterscheidt; Arne Frank; Jens Frank; Jonathan Benicke; Alexander Nitschke

Für besonderes Engagement im Verein wurden zwei weitere Mitglieder gewürdigt

Carola Buhler  –   „Unterstützung“
Douglas Sutton  –   „Pressearbeit“

Ein besonderer Dank geht an unsere liebe Präsidentin Nixie Zarate-Trassl für eine besondere Saison 2013. Ohne ihr unermüdliches Engagement wären die tollen Leistungen des Jahres nicht möglich gewesen!

Der Münchner Wochenanzeiger berichtet ebenfalls über die Caribes Awards 2013.

[hr]
Spread the love for the game

Diskussion um Ausländerregelung

Trotz einer fantastischen Saison mussten sich die Caribes gegen den Aufstieg in die zweite Bundesliga entscheiden. Der Grund dafür ist die strenge Ausländerregelung, die den Einsatz von EU-Ausländern in den ersten beiden Ligen streng regelt. Die Caribes möchten deswegen gerne eine Diskussion rund um das Thema Ausländerregelung anregen.

Die Süddeutsche Zeitung greift in einem Artikel vom Montag, 18.11.2013 das Thema der Ausländerregelung bereits auf.

SZ-Artikel Caribes Aufstieg Ausländerregelung

Hier der Artikel als pdf.

Zudem hat Doug im Deutschen Baseball und Softball Forum eine Diskussion im Forum angestoßen.

Diskussion um DBV Ausländerregelung

Wir hoffen auf eine sachliche Diskussion zum Thema und wollen dadurch den DBV auf die Situation in den Clubs aufmerksam machen.

[hr]
Spread the love for the game

Caribes entscheiden sich gegen den Aufstieg

Final_Game_Tshirts

Die Herren I Mannschaft der München Caribes entscheidet sich trotz einer außergewöhnlich erfolgreichen Saison gegen den Aufstieg.

Mit 25 Siegen und nur 3 Niederlagen dominierten die Caribes Herren die Regionalliga-Südost und sicherten sie dadurch klar den Aufstiegsplatz in die zweite Bundesliga. Der Aufstieg ist ein langgehegter Traum der Caribes, die in den letzten 4 Jahren mit zwei gewonnenen Meisterschaften zweimal den Aufstieg in die jeweils nächsthöhere Liga schafften.

Der Vereinsvorstand und Trainer Steve Walker haben nach der Saison die Situation diskutiert und am Ende gemeinsam die schwere Entscheidung getroffen. Leider ist die Zusammensetzung des Herrenteams für den Aufstieg nicht ideal. Durch die verschärfte Ausländerregelung der zweiten Bundesliga könnten nur zwei Nicht-EU-Bürger gleichzeitig auf dem Platz stehen, dabei nur einer in den Sonderpositionen Catcher oder Shortstop. Zusätzlich dazu dürfen ausländische Pitcher nur in drei Innings pro Spiel eingesetzt werden. So könnten bewährte Spieler wie Nick Angstmann, Mateo Gatica und Steve Walker nur noch deutlich eingeschränkt spielen. Die Lücken, die diese Spieler hinterlassen würden, sind derzeit mit deutschem Nachwuchs nicht zu füllen.

„Es ist echt schade, dass wir den Aufstieg nächstes Jahr nicht schaffen,“ sagt Spieler-Trainer Steve Walker, „Die Jungs haben diese Saison wirklich gut gespielt und bewiesen, dass wir auf das nächste Spielniveau gehören. Wir sind enttäuscht darüber, dass wir mit unserem aktuellen Team wegen der derzeitigen Ausländerregelung nicht höher spielen dürfen, aber wir waren einfach nicht bereit, dafür die ganze Mannschaft umzustellen.“

Der gesamte Verein und besonders die erste Herrenmannschaft werden die kommende Saison verstärkt dazu nutzen, den eigenen Nachwuchs weiter aufzubauen. Die Mannschaft soll vorbereitet werden und hofft danach auf eine erneute Gelegenheit zum Aufstieg. Bis es soweit ist, können sich Caribes-Fans wieder auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison in der Regionalliga freuen.

Zudem werden wir das Thema der Ausländerregelung auch beim DBV (Deutscher Baseball und Softball Verband) vorbringen, der die Regeln für die Liga in Deutschland aufstellt.

[hr]
Spread the love for the game

München Caribes beenden fantastische Saison mit 4-0 Sieg gegen Füssen

Daisuke Komori beim Pitchen Sept 2013Mit einem 4-0 Sieg über die Füssen Royal Bavarians am Sonntag beendeten die München Caribes die beste Saison in der Vereinsgeschichte. Die Münchner, schon seit vier Wochen neuer Meister der Regionalliga-Südost, zeigten am Ende eine Bilanz von 25 Siegen und nur 3 Niederlagen. Mit dem Sieg schlossen die Caribes ihre Heimbilanz ungeschlagen aus 12 Spielen.

„Es war eine fantastische Saison. Alles hat perfekt geklappt, und wir sind verdient Meister geworden,“ summierte Spieler-Trainer Steve Walker die 2013 Spielzeit und zweite Meisterschaft der Caribes der letzten drei Jahre, nachdem die Münchner 2011 die Bayernliga Titel gewonnen hatte um den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen.

Nachdem die Hausherren im ersten Inning (Spielabschnitt) in Führung gingen, blieb das erste Spiel lange ausgeglichen. Im vierten Spielabschnitt gelang es den Caribes nach zwei Aus noch zu punkten. Gerard Gallego kam durch einem Fehler der Innenverteidigung der Royal Bavarians auf die erste Base, ein Fehler mit schwerwiegenden Folgen. Denn der nächste Schlagmann der Caribes, Julio Ciapara – eine Leihgabe aus der zweiten Mannschaft – schlug einen Home-Run (Schlag über den Aussenzaun) der zwei Punkte schaffte und die Führung auf 3-0 ausbaute.

Soviel Offensivleistung war mehr als genug für die Hausherren, dank dem starken Werfen der Caribes Pitcher. Zunächst hat Nick Angstman wie gewohnt drei Innings souverän geworfen, ohne einen Punkt abzugeben. Da Angstmanns Einsatz auf drei Innings begrenzt war weil er Ausländer ist, musste Walker – der weiterhin wegen einer Verletzung pausieren musste – einen Feldspieler als Werfer einsetzen. Wie vor einer Woche beim Auswärtssieg in Herrenberg, zeigte wieder der japanische Aussenfeldspieler Daisuku Komori eine gute Leistung als Ersatzwerfer: drei Innings geworfen und keinen Punkt abgegeben. Das siebte und letzte Inning warf dann Innenfeldspieler Jimi Roura, der ebenfalls keinen Punkt der Gästen erlaubte. Sowohl Komori als auch Roura wurden von einigen starken Spielzügen der Caribes Verteidiger unterstützt.

„Es zeigte sich wieder, wie viele Erfahrung dieser Mannschaft hat,“ sagte Walker. „Meine Männer können in verschiedenen Positionen spielen. Dieses shutout (zu Null Spiel) war der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Saison.“

[hr]
Spread the love for the game