Herren I mit Doppelerfolg bei Saisoneröffnung

Operation Titelverteidigung München CaribesDie München Caribes Baseballer beginnen ihre Titelverteidigung in der Regionalliga-Südost mit einem Doppelerfolg auswärts bei den Ingolstadt Schanzern am Ostermontag. Die Münchner gewinnen die zwei Spiele mit 7-0 und 4-0 dank überragendem Pitching und nervenstarkem Hitting.

„Es war eine all-round Teamleistung, und ganz wichtig, daß wir die Saison auf positive Weise begonnen haben,“ lobte Spieler-Trainer Steve Walker, 30, seinen Männer nach dem Spiel. „Wir waren vielleicht ein bisschen rostig in der Offensive, aber das ist normal für den Anfang einer Saison. Wichtig  ist, dass wir in der Liga ein Zeichen setzten, daß wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen werden.“

Das erste Spiel

Im Spiel 1 konnte die Caribes Pitcher Walker und Angstman die Ingolstadt Schlagmänner unter Kontrolle halten und haben nur ein Hit erlaubt. Höhepunkt des Tages in der Offensive war ein mächtiger Home-Run vom Texaner Mateo Gatica im ersten Spiel, der gleich 3 Punkte einbrachte und die Führung auf 4-0 erweiterte. Drei weitere Punkte wurden in den folgenden Innings erspielt um auf den 7-0 Endstand zu kommen.

Das zweite Spiel

Das zweite Spiel war enger, als die Caribes Schlagmänner zeigten, dass sie noch nicht in (mid season) Form sind.  Trotzdem hat die Offensive vier Punkte durch einige harte Schläge rausgeholt, besonders durch ein Triple von Scott Viehman, der vom lokalen Rivalen Baldham Boars zu den Caribes gewechselt ist.

Während die Feldverteidigung wenig schwächen zeigte, zeigten die Werfer der Caribes eine ganz starke Leistung. Im ersten Spiel erlaubten Walker und Co-Trainer Nick Angstman nur einen einzigen Basehit der Schanzer. Im zweiten Spiel waren es zunächst Angstman und dann Franklin Costanos die wieder nur einen einzigen Basehit über die sieben Spielabschnitte abgaben.

Die Caribes spielen am 27. April wieder auswärts bei den Füssen Royal Bavarians, bevor sie ihr erstes Heimspiel der Saison im Baseballpark Oberwiesenfeld am 4. Mai bestreiten. Der Gegner wird dann der Lokalrivale Gauting Indians sein.

Dieser Artikel ist auch im Münchner Wochenanzeiger erschienen.

[hr]
Spread the love for the game

Ein bisschen ‚Bayern-München Gefühl‘ bei den Baseballern

Die dritte Saison seit dem Wiederaufstieg der München Caribes in die Regionalliga-Südost wirft eine neue Frage auf. Vor zwei Jahren war es die Frage, können die Münchner in dieser Liga mithalten? Vor einem Jahr hiess es, können die Caribes eventuell oben in der Tabelle mitspielen? In beiden Fällen waren die Antworten eindeutig – 2012 gab es einen soliden vierten Platz. 2013 sogar die Meisterschaft, mit 25 Siegen und nur 3 Niederlagen.

Bayern-München Gefühl bei den BaseballernJetzt ist die Frage: Können die Caribes ihren Titel erfolgreich verteidigen? Für die Münchner, die auf einen Aufstieg in die 2. Bundeliga-Süd verzichtet haben, ist 2014 demnach „Neuland“ – als amtierender Titelverteidiger in eine Saison zu starten.
„Es ist ein bisschen Bayern-München gefühl bei uns,“ sagt Spieler-Trainer Steve Walker, der seit 2006 bei den Caribes spielt und jetzt seine dritte Saison als Trainer der ersten Mannschaft antritt. „Alle Teams werden uns jagen, sich extra Mühe geben, um uns zu schlagen. Wir stellen uns der Herausforderung. Wir wollen wieder beweisen, daß wir die Besten sind,“ so der 30-Jährige.
Die neue Kampagne beginnt am Ostermontag, wenn die Caribes auswärts bei den Ingolstadt Schanzer spielen. Am 27. April folgt ein weiteres Auswärtsspiel, bei den Füssen Royal Bavarians, bevor die Münchener dann ihr erstes Heimspiel im Baseballpark Oberwiesenfeld gegen die Gauting Indians bestreiten.

Jede Menge Lokalderbys

Dadurch, daß die Caribes auf den Aufstieg verzichtet haben, gibt es 2014 neun, statt acht Teams in der RL-SO. Zudem wird es mehr lokale Rivalitäten geben, mit vier der neun Teams aus dem Münchner Raum – sowohl die Caribes und die Gauting Indians wie früher, als auch die aus der 2. BL-Süd abgestiegenen Haar Disciples 2 und die neu-aufgestiegenen Garching Atomics, die 2013 die Bayernliga Meisterschaft gewannen.

„Es könnte zu einigen spannenden Lokalderbys kommen, was gut für unseren Sport und für die Fans der Baseballclubs wäre,“ sagt Walker, dem in der neuen Saison von seinem amerikanischen Landsmann Nick Angstman als Trainer assistiert wird.
„Ganz bestimmt werden die Haar Disciples unsere schwersten Rivalen sein. Aber Garching könnte auch ein schwieriger Gegner sein. Die bringen nicht nur das Momentum aus ihrer Meisterschaft in der Bayernliga mit, sondern haben sich auch mit einigen erfahrenen Spielern gestärkt. Garching hat schon seine ersten zwei Spiele gegen Gauting gewonnen. Aber ob Haar oder Garching, wir werden jeden Gegner ernst nehmen.

Der diesjährige Kader

Walker hat keine Sorgen, was die Stärke seines Kaders betrifft, obwohl die Caribes drei Abgänge verkraften mussten. Ty Eriksen ist zu den Haar Disciples zurückgekehrt, Daisuke Komori hat aus familiären Gründen aufgehört, und Niko Wessels ist in seine Heimat Hamburg zurückgekehrt. Dafür haben die Caribes ein Spieler der Spitzenklasse, den Amerikaner Scott Viehman, von Baldham geholt. „Scott wird uns sowohl in der Offensive als auch in der Feldverteidigung stärken,“ sagt Walker. Julio Ciapara, einer der besten Spieler der zweiten Mannschaft, der auch schon 2013 einige Einsätze bei der ersten Mannschaft bekam, wurde zudem in den ersten Kader berufen.“Und wir hoffen auf eine Breakout (Durchbruch) Saison von Jakob Lipke,“ sagt Walker. Der junge ehemalige Bayern Auswahlspieler soll die Offensivleistung der Caribes verstärken, nach zwei Saisons in denen er aus Verletzungs- und Berufsgründen oft gefehlt hat. Ansonsten wird Walker wieder auf ein Kader aus erfahrenen Spielern zählen können, darunter Mateo Gatica, Kris Grunauer, Gerard Gallego, Damien Cagnart und Florian Achberger.

Zukunft in der zweiten Bundesliga?

„Ein weiteres Plus ist, daß wenn uns wegen Verletzungen oder aus Berufsgründen manche Spieler fehlen werden, wir auf einige sehr erfahrene Spieler in der zweiten (Bayernliga) Mannschaft zählen können,“ so Walker. Ausser der Titelverteidigung gibt es ein zweites Projekt im Sommer 2014 – die Entwicklung von den Jungtalenten in den anderen Teams im Verein. Mit Hinblick auf die Geschehnisse Ende 2013, als die Caribes auf einen Aufstieg in die 2. Bundesliga wegen der strengeren Ausländerregeln verzichten mussten, will Walker die jungen deutschen Spieler im Verein extra fördern. „Traditionsgemäss hat unser Verein einen starken Integrationscharakter, mit Spielern aus vielen Ländern. Das soll weiter so bleiben, aber gleichzeitig wollen wir die deutschen Jugendlichen aufbauen für die Zukunft,“ sagt Walker. Eine Zukunft in der nächst-höhere Liga, die 2. BL? – „Erst mal die Titelverteidigung. Dann sehen wir weiter,“ sagt der Spieler-Trainer.

Das Thema Aufstieg und Ausländerregelung wurde am 26.04 auch vom Münchner Merkur aufgegriffen.

[hr]
Spread the love for the game

Baseball und Softball Saisonauftakt 2014

Bei schönem Frühlingswetter haben die München Caribes am Samstag eine neue Saison im Baseballpark Oberwiesenfeld eingeläutet. Das Startsignal für viele Baseball- und Softballaktivitäten zwischen jetzt und  Ende September.

Stadträtin Beatrix Zurek
Stadträtin Beatrix Zurek

Stadträtin Beatrix Zurek machte den symbolischen First Pitch (erster Wurf) bevor die 2. Herrenmannschaft (Bayernliga) dann die Freising Grizzlies für die ersten zwei Spiele der Saison empfing. Leider gingen beide Spiele an die Gästen verloren, 11-5 und 4-0. Aber das hat der guten Stimmung unter den vielen Zuschauern nicht geschadet. Bei Getränken, Burgern und Hotdogs war es unter der warmen Frühlingssonne ein insgesamt gelungener Saisonauftakt.

Bayernliga Baseball wird es am 26. April wieder am Oberwiesenfeld geben, wenn die Caribes die Erlangen White Sox empfangen.

Münchens Baseballfans müssen bis zum 4. Mai warten, bevor sie endlich die Herren I Mannschaft – die amtierenden Regionalliga-Südost Meister – im Baseballpark Oberwiesenfeld erleben können. Dann gibt es ein Lokalderby mit den Gauting Indians.

Die Caribes sind der einzige Baseball- und Softball Verein innerhalb Münchens Stadtgrenzen. Ausser den Regionalliga und Bayernliga Teams gibt es Landesliga und Bezirksliga Teams bei den Herren, dazu noch Damen Softball, Junioren-, Jugend-, Schüler und T-Ball Mannschaften. Für Freizeitsportler gibt es auch das „BBQ“ Team für Softball in einer gemischte (Damen u. Herren) Mannschaft, ohne Stress und nur zum Spass.

Der Verein ist offen für neue Mitglieder, und Interessierte können sich für einen Probetraining für sich oder für ihre Kinder melden.

Infos dazu auch im Münchner Wochenanzeiger.

[hr]
Spread the love for the game

Opening Day 2014

Der München Caribes Baseball und Softball Verein wird am Samstag (12. April) die Saison 2014  mit einer Opening-Day Zeremonie und dem traditionellen „First Pitch“ (erster Wurf) beim Bayernliga Spiel gegen die Freising Grizzlies eröffnen.

Die Münchner Stadträtin Beatrix Zurek, in Vertretung des Bürgermeisters, wird als Startsignal für eine neue Saison mit vielen Baseball-, Softball-, T-Ball- und BBQ-Spielen im Baseballpark Oberwiesenfeld, den ersten Ball werfen. Die Caribes sind mit insgesamt 10 Teams – darunter dem amtierenden Regionalliga-Südost Meister 2013 – in verschiedenen Ligen und Altersgruppen vertreten. Zudem wird sich der Verein vor dem Spiel offiziell vom langjährigen und beliebten Spieler Alexander Buschmann verabschieden, der aus beruflichen Gründen nach Berlin zieht.

„Überall in Deutschland werden in diesen Tagen die Opening-Day und First-Pitch Aktivitäten bei den Baseball- und Softball Vereinen gefeiert und wir nehmen in diesem Jahr das erste Heimspiel der Bayernliga Mannschaft als Anlass,“ sagte Vereinspräsidenten Nixie Zarate-Trassl. Die Opening-Day Zeremonien werden kurz vor Spielbeginn um 13 Uhr stattfinden. „Wie immer, wird es eine familienfreundliche ‚Baseball-Atmosphäre‘ geben mit Hot Dogs, Burgern, Kuchen, Getränken,
Musik und Spass,“ sagte Frau Zarate-Trassl. Der Eintritt ist frei.

Was: Bayernligaspiel München Caribes – Freising Grizzlies. Zwei Spiele, je 7 Spielabschnitte
Wann: Samstag, den 12. April. Erstes Spiel 13 Uhr, zweites Spiel ca. 15 Uhr
Wo: Baseballpark Oberwiesenfeld  Moosacherstr. 99, U3 StationOberwiesenfeld. P&R Parkplätze

[hr]
Spread the love for the game

Frühlings-Ramadama 2014

Liebe Caribes,

das aktuelle frühlingshafte Wetter lässt uns auf einen frühzeitigen Baseball Outdoor-Start hoffen. Wie jedes Jahr müssen wir für die näherrückende Saison die entsprechenden Vorbereitungen zum Saisonstart erledigen. Dies macht den Arbeitseinsatz von uns allen notwendig!

Deswegen werden wir am Samstag den 22.03.2014 ab 10:30 Uhr auf unserem Spielfeld (Ballpark Oberwiesenfeld) unseren 1.Frühlingsarbeitstag durchführen. Das ist unser traditionelles RAMADAMA, wo wir den Platz für die Spielbetriebssaison fertig machen müssen.

Eine zweite Ramadama-Aktion wird am Samstag den 29.03.2014 durchgeführt werden, um die nicht erledigten Aufgaben des 1.Tages zu beenden.

Es gibt dieses Jahr  wirklich viel zu tun, u.a:

  • Backstop-Netze aufhängen, Tribünen und Bases montieren
  • Aufräum- und Gartenarbeiten (z.B. Gebüsch an den Zäunen schneiden, Rasen mähen und pflegen, etc).
  • Halle aufräumen, Schrott + Sperrmüll entsorgen
  • Container putzen…
  • Aufbauen einer Scorer Hütte
  • Verlängerung des HR-Zauns am RF des Baseballfeldes.
  • Der regelkonforme Bau von 2 Warm up Bullpen, etc, etc…

Wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen….

Kommt bitte an geplanten Tagen ab 10:30 Uhr zum Platz und bringt Arbeitskleidung, Handschuhe und eigene Brotzeit mit. Es wäre sehr nützlich, Gartenarbeits- und sonstige Werkzeuge (Falls vorhanden) mitzubringen. Getränke stellen wir ausreichen zur Verfügung.

Viele liebe Grüße und  bis zum Ramadama-Tag!

Eure Nixie

PS: Die Eltern unseren Jugend-und Schülerspielern wären ebenfalls eine große Hilfe…

[hr]
Spread the love for the game