Caribes splitten mit den Laufer Wölfen; Spiel von schwerer Verletzung überschattet

Bei ausgelassener Sommerfest-Stimmung teilten am Samstag die München Caribes und die Laufer Wölfe die Siege im Baseballpark Oberwiesenfeld. Die Wölfe gewannen das erste Spiel klar 17-6; eine Partie, die von einer schweren Verletzung eines der Spieler aus Lauf überschattet wurde. Die Münchner entschieden das zweite Spiel mit 8-3 für sich.

Das erste Spiel

„Irgendwie ist das erste Spiel komplett aus dem Ruder gelaufen,“ summierte Co-Trainer Nick Angstman, der das Team anstelle von Spieler-Trainer Steve Walker, der in Urlaub war, geführt hat. Die Caribes führten bis zum fünften Inning (Spielabschnitt) mit 6-2, doch die Gäste kamen zurück und schlugen zwei Home Runs (Schlag über den Aussenzaun) direkt hintereinander, um dadurch auf 6-6 und den Ausgleich zu kommen. Dann zogen die Wölfe weiter.

„Wir haben in der Verteidigung zu viele Fehler (fünf) gemacht, die dem Gegner geholfen haben zu punkten. Unser Werfer Esahu Tejada war nicht so stark wie letzte Woche gegen Regensburg, und wir haben nicht effektiv genug geschlagen,“ so Angstman. „Und dann gab es die schwere Verletzung und Spielunterbrechung.“

Damit war der US-Amerikaner Tyler Blackiston gemeint, der im achten Inning einen geworfenen Ball unglücklich auf die Wirbelsäule bekam und nach ein paar Schritten kollabierte. Der 23-jähriger lag regungslos aber bei vollem Bewusstsein für knapp eine Stunde auf dem Platz, während ein herbeigerufenes Notarztteam ihn behandelte, und wurde schliesslich in die Bogenhausener Klinik gebracht. Die Diagnose spät Abends war eine Rückenmarkserschütterung der Wirbelsäule, die zu den lähmungsähnlichen Zuständen in den Beinen und Armen führte.

Die gute Nachricht ist laut dem Lauf-Trainer Jonas Buchholz am Sonntagmorgen, dass die Verletzung nicht schwerwiegender war und keine OP nötig wurde. „Tyler wird für ein paar Tage in der Klinik für weitere Behandlungen und Beobachtung bleiben und dann hoffentlich wieder nach Hause können. Dann wird man sehen, wann er wieder auf dem Baseballplatz stehen wird.“

Nachdem Blackiston per Notfallwagen wegtransportiert wurde, konnte das Spiel nach der lange Unterbrechung im achten Inning wieder aufgenommen werden. Die Laufer bauten ihren Vorsprung mit ein paar weiteren Punkten zu dem Endstand von 17-6 aus während die Caribes keine Punkte mehr gegen den effektiven Werfer Johannes Bassfeld erzielen konnten. „Wir waren irgendwie froh, dass das Spiel vorbei war,“ so Angstman nach der Partie, die mehr als vier Stunden dauerte.

Das zweite Spiel

Im zweiten Spiel konnten die Münchner schnell in Führung gehen und das Spiel kontrollieren, wobei die Verletzung von Blackiston ein grosser Faktor war. Blackiston sollte das zweite Spiel für Lauf werfen, und stattdessen versuchte Bassfeld – der das komplette erste Spiel über neun Innings geworfen hat – wieder sein Glück. Er kämpfte tapfer mit zunehmender Ermüdung. Schliesslich war sein Arbeitstag im fünften Spielabschnitt des zweiten Spiels zu Ende.

Die Münchner bauten mit Hilfe von einem Home Run von Angstman und ein Basehit (Erfolgsschlag) vom Petr Andreev, der gleich zwei Punkte produzierte, ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Angstman war es auch, der als Werfer die Gegner in Schach hielt; er liess nur fünf Basehits zu und schickte 12 Schlagmänner zurück auf die Spielerbank per Strikeout (drei Fehlschläge).

„Wir hatten auf mehr gehofft, aber das Split geht in Ordnung,“ Angstman sagte. „Jetzt kommen die Gauting Indians (am 23. Juli im Olympiapark), die einzige Mannschaft die wir in dieser Saison noch nicht gesehen haben. Wir erwarten zwei spannende Spiele.“

Spread the love for the game

Caribes Sommerfest am 15. Juli 2017

Unser Sommerfest findet dieses Jahr am 17. Juli ab 10:30 Uhr statt.

Wie immer gibt es Kinderspiele, Piñata und Überraschungen, dazu karibische Rhythmen und Tanz (Salsa, Merengue u.a.) und Tombola mit vielen tollen Preisen.

SportlicheHIGHLIGHTS:

  • 2. Bundesliga: München Caribes vs. Laufer Wölfe ab 13:00 Uhr
  • Schüler: Double Header ab 10:00 Uhr
  • Softball Landesliga Damen: SG München Caribes/Rosenheim vs. Haar Disciples III ab 13:00 Uhr

PartyVERPFLEGUNG:

Es erwartet euch wieder ein würziges leckeres BBQ und dazu
südamerikanische Spezialitäten gegen den Baseball-Hunger.
Um den großen Durst zu stillen, gibt’s eisgekühltes Bier, eine Cocktail-
Bar und natürlich alkoholfreie Getränke.

PartyVORAUSSETZUNG:

Gute Laune, großer Durst, Bärenhunger und viiiiiiiiiel Rhythmus!!
so findet Ihr zu uns: Wir feiern am Spielfeld der München Caribes im Olympiapark, Eingang Moosacher Straße 99 Ecke Straßbergerstraße (U-3- und Bus-Station: Oberwiesenfeld) gegenüber KNORR-Bremse (Frankfurter Ring)

Hier gehts zur detaillierten Wegbeschreibung.

Spread the love for the game

Nach Doppelerfolg gegen Regensburg: Caribes endlich in der Gewinnzone

Mit zwei Siegen, 8-3 und 6-5 gegen die Regensburg Legionäre kletterten die München Caribes am Sonntag zum ersten Mal in der Saison 2017 in die Gewinnzone. Nach dem miserablen Saisonstart mit nur 1:7 Punkten in den ersten vier Spielen haben die Männer von Spiel-Trainer Steve Walker jetzt neun von den möglichen 10 Punkten der letzten fünf Spiele gewonnen, um damit ihre Bilanz auf 10 Siege und 8 Niederlagen zu verbessern.

Die Münchner liegen jetzt gleichauf mit Regensburg, Gauting Indians und Deggendorf Dragons auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd-Ost, hinter dem Tabellenführer Haar Disciples (16:5 Punkte).

„Ja, allmählich kommen wir in Fahrt,“ sagte ein sichtlich zufriedener Walker nach dem Doppelsieg gegen eine der stärkeren Mannschaften der Liga. „Heute war das eine All-Round Team Leistung, so wie wir das normalerweise hier zu Hause gewöhnt sind. Und jetzt endlich haben wir mehr Siege als Niederlagen.“

Gute Werferleistungen von Esahu Tejada und Nick Angstman, kombiniert mit effektivem Schlagen in der Offensive waren die Schlüssel zu den zwei Siegen im Baseballpark Oberwiesenfeld. Im ersten Spiel von neun Innings (Spielabschnitte) gab Tejada mit seinem langsamen aber mit extremem Effet geworfenen Würfe nur fünf Basehits (Erfolgschläge) der Gegner ab. Er schickte sechs Regensburger per Strikeout (drei Fehlschläge) zurück auf die Spielerbank. Im zweiten Spiel von sieben Innings gab Angstman, mehr ein „Power Pitcher“ mit schnellen Würfen, zwar neun Hits ab, verzeichnete aber acht Strikeouts.

Währendessen zeigten die Caribes eine starke Offensivleistung. Im ersten Spiel schlugen sie 11 Hits. Peter Marlowe führte die Offensive an mit drei Basehits, die auch drei Runs (Punkte) produzierte. Walker, Angstman und Julio Ciapara schlugen jeweils zwei Basehits. Im zweiten Spiel schlugen die Münchner zwar nur sechs Basehits – jeweils einen von sechs verschiedenen Spieler – die aber zum richtigen Zeitpunkt kamen um die sechs Runs zu produzieren.

„Jetzt haben wir die Chance, den Winning-Trend fortzusetzen,“ sagte Walker mit Blick auf die nächsten zwei Spieltermine, die im Baseballpark Oberwiesenfeld stattfinden werden. Am 15. Juli – dem jährlichen Sommerfest des Vereins – sind die Raiffeisen Wölfe zu Gast. Dann kommen am 23. Juli die Indianer aus Gauting.

Spread the love for the game

Schüler Tossball-Team ist Bayerischer Vize-Meister

Das Schüler-Tossball Team der München Caribes ist am 9. Juli 2017 in Freising im Finale der diesjährigen Bayerische Tossball-Mannschaft nur an den Gastgebern Freising Grizzlies I gescheitert und haben den 2. Platz erreicht.

Das gewohnt starke Caribes Infield wurde durch neue und sehr junge Spieler ergänzt. Das Turnier begann für die München Caribes mit einem Auftakt-Sieg über die stark angefeuerten Erding Mallards. Direkt im Anschluss kam es im zweiten Spiel gegen das T-Ball Team der Freising Grizzlies zu einem deutlichen Erfolg, gegen die gut spielenden Freisinger. Nach einer 2-Stündigen Pause hatten die Caribes ihr schlechteste Spiel des Turniers gegen die erste Mannschaft der Freising Grizzlies – aber das gehört auch zu einem Turnier dazu. Durch die beiden ersten Siege standen die Caribes im Halbfinale gegen die Garching Atomics, die ihre Gruppe gewonnen hatten. Das Halbfinale war ein starker Schlagabtausch in dem immer wieder die Führung zwischen Garchinger Atomics und den Caribes hin und her ging. Erst mit dem allerletzten Play stand fest, dass die Caribes mit nur einem Run Vorsprung ins Finales einzogen.

Im Finale ging es wie im letzten Gruppenspiel gegen die Freising Grizzlies I. Wie auch im ersten Spiel waren die Grizzlies leider deutlich überlegen. Sie hatten tolle Spielzüge mit denen sie noch so harte Line-drives der Caribes aus Luft fingen oder mit einem Glove Flip einen schnellen Caribes-Läufer ausmachten. Somit schlugen sie die Caribes verdient mit 15:4. Trotzdem war die Freude über die Vize-Meisterschaft bei den Caribes riesig!

Spread the love for the game

Schüler Live-Pitch Mannschaft gewinnt die Regenschlacht mit Walk-Off Run

Die München Caribes Schüler Mannschaft gewann am Sonntag, den 25. Juni das Live-Pitch Spiel gegen die starken Haar Disciples im heimische Ballpark am Oberwiesenfeld bei dauerhaften Regen mit einem Walk-Off Run im 4. Inning mit 11:10.

Die Bedingungen am Sonntag Vormittag waren wirklich sehr schlecht. Es setzte genau der Regen ein, als das Spiel begann und wollte erst nach dem Spiel nachlassen. Die Pitcher hatten größte Mühen die Bälle genau zu werfen.

Die starken Haar Disciples haben gleich im ersten Inning mit 4 Runs inklusive eines 2-Run Home-Run ordentlich vorgelegt und die Caribes hatten ihre Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Aber im zweiten Inning haben die Caribes den Disciples nur einen Run zugelassen und dann ihre stärkste Leistung gezeigt. Aggressives Base-Running hat die Caribes erstmalig mit einem Run in Führung gebracht.

Bei weiterhin starkem Regen gab es im dritten Inning ein Pitcher Wechsel und Louie Ikeda hat durch drei Strike-Outs den Schaden auf nur zwei Runs begrenzt. Im dritten Inning haben die Caribes gemerkt, dass sie heute was gewinnen können, nachdem Tristan Strack das Inning gleich mit einem Ground-Rule Double begann. Weitere Runs folgten bis dann zu viel an der dritter Base riskiert wurde und Jens Frank, der wieder durch einen schönen Bunt auf Base kam, aus gemacht wurde.

Im vierten Inning glichen die Haar Disciples auf 10:10 durch sehr sehenswerte Hits aus. Da zwei Stunden Zeitbegrenzung um war, war auch den Caribes klar, dass sie das Spiel durch nur einen Run jetzt gewinnen konnten. Leider wurde Erik Barnes knapp an First base aus gemacht, aber Finn Janko kam durch einen Walk auf Base und hat sich bis auf Home alle Bases gestohlen.

Spread the love for the game

Schüler Tossball Mannschaft spielt 3-Turnier ausgeglichen

Am Samstag, den 24. Juni haben die München Caribes die Spielgemeinschaft Augsburg/Landsberg am Lech und Freising Grizzlies zu Gast. Es wurde ein 3-Turnier bei herrlichem Baseball-Wetter gespielt.

Im ersten Spiel spielten Augsburg/Landsberg gegen die Gastgeber München Caribes. Die Gäste dominierten das Spiel deutlich. Insbesondere in der Offensive fehlte es bei den Caribes. Nur die Madl der Caribes haben die drei Punkte erreicht. Den Gästen reichten drei gute Innings um schließlich mit 3:19 zu gewinnen.

Das zweite Spiel bestritten die Spielgemeinschaft gegen die deutlich jüngere Mannschaft der Grizzlies aus Freising. Auch hier dominierte die Mannschaft aus Augsburg und Landsberg, obwohl die Grizzlies anfangs gut dagegen hielten. Aber am Ende gewann die Spielgemeinschaft auch ihr zweites Spiel mit 24:14.

Im dritten Spiel spielten die München Caribes gegen die Freising Grizzlies. Hier funktionierte bei den Caribes nicht nur die Defense sehr gut, sondern es wurde auch besser geschlagen. Insbesondere fiel Inu Gröger auf, der vier Runs erzielte und auch zwei schöne Double-Plays als Second Baseman machte. Der schönste Spielzug machte aber die siebenjährige Charlotte Hahn, die einen Flyball im tiefen Left Field aus der Luft fing und den Ball gleich über ein Relay auf die Second Base warf und so ein Double Play schaffte. Am Ende des schönen Baseballtages gewannen die Caribes mit 11:22.

Spread the love for the game

Spielmarathon endet mit zwei Caribes Siegen

In zwei ungewöhnlichen Spielen sicherten sich die Caribes vergangene Sonntag zwei wichtige Siege und arbeiten sich damit auf den vierten Platz der Tabelle vor.

Das erste Spiel

Das erste Spiel sah lange Zeit nach einer sicheren Sache aus, denn es stand im neunten Inning 3-1 und es fehlten nur noch zwei Aus bis zum Sieg. Dann schaffte Fürth einen zwei Punkte Home-Run und glich das Spiel überraschend aus, womit das Spiel in Verlängerung ging. Nach kräftezehrenden vier extra Innings schafften die Caribes den nötigen Punkt und beendeten das Spiel mit 4-3.

Das zweite Spiel

Nach diesem Marathon im ersten folgte ein Punktefeuerwerk im zweiten Spiel, in dem die Fürther kaum noch Kraft hatten, den Schlagmännern der Caribes etwas entgegenzusetzen. Da es bereits im fünften Inning 17-0 stand, wurde das Spiel bei diesem Punktestand vorzeitig beendet. Spieler-Training Steve Walker zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Im ersten Spiel haben wir echten Kampfgeist gezeigt und uns auch von einem Rückschlag nicht unterkriegen lassen. So kann es jetzt gerne weitergehen.“ Nach nun sechs gewonnenen Spielen wartet als nächster Gegner Deggendorf auf das Münchner Team.

Spread the love for the game

Ein Lichtblick – Caribes Herren gewinnen zweimal in Ingolstadt

Nach einer langen Durststrecke gewannen die Caribes Herren I am vergangenen Sonntag zweimal gegen die Ingolstadt Schanzer, jeweils mit 9-3 und 6-5.

Die Münchner haben ein paar schwierige Wochen hinter sich, in denen sie sechs Niederlagen in Folge verkraften mussten. Eine schwache Teamleistung, gepaart mit Verletzungen und Abwesenheiten ließen die Caribes bisher nicht richtig in die Saison finden. Umso wichtiger waren die zwei Siege für die Moral der Mannschaft, die diesen Positivtrend jetzt natürlich weiterführen möchten.

„Wir sind auf jeden Fall froh, dass wir wieder auf Erfolgskurs gekommen sind. Wir sind es nicht gewohnt, so viele Spiele hintereinander zu verlieren und die Stimmung war dadurch ziemlich angespannt. Unser Fokus am vergangen Sonntag war wieder Spaß zusammen und am Spiel zu haben und einfach unser Bestes zu geben“, sagte Spieler-Trainer Steve Walker nach den Spielen. „Das ist uns gelungen und wir wollen so weitermachen.“

Die Caribes werden am kommenden Sonntag mit dieser Einstellung ins zweiten Lokalderby der Saison gegen die Freising Grizzlies gehen. Auf Grund des schwachen Saisonstarts sind die Münchner im Moment auf dem letzten Platz der 2. Bundesliga Südost mit insgesamt drei Siegen und sieben Niederlagen. Um das zu ändern muss der Positivtrend des letzten Wochenendes anhalten.

Spread the love for the game

Caribes Herren I kommen nicht aus ihrem Formtief

Nach den ausgefallenen Spielen letzte Woche gegen Gauting waren die Münchner Baseballer diesen Sonntag bei den Laufer Wölfen zu Gast. Das Formtief der bisherigen Saison setzte sich dort weiter fort und die Herren verloren beide Spiele mit 13-3 und 12-2.

Das erste Spiel

Das erste Spiel war bis zum vierten Inning hart umkämpft. Dann konnte Caribes Pitcher Steve Walker die Gegner nicht mehr halten und gab zahlreiche Hits an die Wölfe ab. Die Caribes Schlagmänner hatten in den folgenden Innings keine Treffer mehr erzielen können und mussten sich am Ende mit 13-3 geschlagen geben.

Das zweite Spiel

Das zweite Spiel war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt und folgte einem ähnlichen Verlauf. Zudem mischten sich zur schwachen Pitch- und Schlagleistung noch diverse Fehler der Defensive.

Spieler Trainer Walker ist weiterhin unzufrieden mit der Leistung der Mannschaft, „viele Aspekte sind aktuell nicht wie sie sein sollten. Wir müssen an unserem Training noch einiges verbessern, denn nächste Woche müssen ganz klar zwei Siege her.“ Neben der schwachen Leistung mussten die Caribes zudem die Verletzung eines Stammspielers beklagen. Dayan Ramos hatte sich im ersten Spiel beim Sliden auf eine Base die Schulter ausgekugelt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Er wird nun mehrere Wochen aussetzen müssen.

Den Caribes bleibt jetzt nicht viel Zeit, sich aus ihrem Formtief zu befreien. Denn bereits am kommenden Sonntag werden sie auswärts bei den Ingolstadt Schanzern erwartet. Diese sind alte Bekannte aus den Jahren in der Regionalliga.

Spread the love for the game

Season Opener der Schüler LP beginnt mit einem kombinierten No-Hitter

Am Sonntag gewannen die Schüler LP Mannschaft der München Caribes gegen die neuformierten Red Loins aus Schwaig mit einem deutlichen 21:2. Die beiden Pitcher Luis und Louie schafften dabei einen kombinierten No-Hitter!

Die München Caribes Schüler Live-Pitch Mannschaft hat den Saison-Start gut geschafft, obwohl sie ja in der letzten Saison eine ganze Mannschaft an die Jugend abgegeben haben. Sie wurde dabei tatkräftig von fünf Tossballern unterstützt, die bereits einen Double-Header zuvor gespielt hatten.

Insgesamt haben die beiden Pitcher Luis Menzel und Louie Ikeda nur vier Walks und keinen Hit über vier Innings zugelassen.

Offensive haben die Caribes auf alles geschlagen, was nur in die Nähe der Strikezone kam und hatten doch viel zu viele Walks. Nach zwei Innings stand es bereits 12:2 in dem sehr einseitigen Opener für die Caribes. Und die Schwaiger schafften es immer seltener in die Strikezone zu pitchen, so dass es am Ende zu dem deutlichen Sieg für die München Caribes von 21:2 kam.

Wir freuen uns auf das nächste Spiel in München gegen die Vikings aus Kufstein.

Spread the love for the game