Pflichtsiege einmal mit Mühe, einmal deutlich

Caribes 4:3 in Extra-Innings und 14:4 nach Ten-Run-Rule gegen Schlusslicht Freising

Dass man am Samstag überhaupt spielen konnte, war schon mal nicht unbedingt zu erwarten, aber die Heimspielstätte im Olympiapark ist bekannt dafür, dass sie einiges an Wassermengen aufnehmen kann. Und das war auch notwendig.

Auch der Umpire hatte sich für die äußeren Bedingungen eine passende Strategie zurechtgelegt und legte die Strikezone eher großzügig aus, was zunächst auch den gewünschten Effekt brachte und das Spiel beschleunigte. Viele Strikes und Strikeouts führen jeweils zu einem schnellen Inningende. Erst im vierten Inning glückt den Caribes der erste Run, nachdem Andrés Fernandez Di Pietro mit 2 Outs durch einen Shortstop-Error und ein Stolen Base auf die zweite Base gelangt und gleich danach durch einen Triple von Isaia Lauvai nach Hause kommt. Im fünften Inning wird es dann grenzwertig. Der Lehm-Mound kann dem zwar nicht starken, aber andauernden Regen nicht mehr so recht standhalten und weicht immer mehr auf. Alle Beteiligten waren sich einig, dass man wohl nach dem fünften Inning abbrechen muss. Aber ausgerechnet jetzt erzielen die Grizzlies den Ausgleich zum 1:1. Kurze Pause, um den Mound und den Home Plate Circle mit trockenem Sand nochmal etwas zu stabilisieren, und weiter geht´s. Bei den Gastgebern aber ohne den gut aufgelegten Starting Pitcher Nabil Avdiji Montezuma (9 Strikeouts, 1 Walk). Nachdem er von einem geschlagenen Ball am Knöchel getroffen wird, konnte er das fünfte Inning aber nicht mehr auf dem Wurfhügel beenden. Dort löst ihn der Sieggarant der letzten Wochen ab, Andrés Fernandez Di Pietro. Bei den Grizzlies hält Julius Geßele die Münchner Offense in Schach und so plagen sich beide Teams Inning für Inning, ohne dass ein Run gelingen will. Zu allem Überfluss kommt es auch noch zu einem Extra-Inning. Und das beginnt für die Gäste äußerst vielversprechend. Die zwei automatischen Runner, die nach der Tie-Break-Rule zu Beginn des Innings auf den Bases 1 und 2 platziert werden, kommen nach einem Strikeout und 3 Walks in Folge nach Hause und bringen Freising mit 3:1 in Führung. Keine leichte Aufgabe, die nun auf die Hausherren wartet. Sollte sich die Hinspiel-Schmach, die man unbedingt vermeiden wollte, doch wiederholen? Nein. Die Gastgeber halten dagegen. Mit einem Aus und den zwei automatischen Runner auf Base bringt Neljuk Castellano mit einem RBI-Single den zweiten Caribes-Run herein. Auf ihn folgt Andrés Fernandez Di Pietro. Und dem venezolanischen Italiener gelingt der entscheidende Hit. Sein Single bringt Andrade und Castellano zum 4:3 Sieg über die Home Plate. Am Ende sind alle, inklusive den unterlegenen Grizzlies, froh, dass man das Spiel zu Ende bringen konnte.

Fast unbemerkt: Inzwischen hat es aufgehört zu regnen, sodass man auch das zweite Spiel in Angriff nehmen kann.

Das beginnt auf Münchner Seite Guilherme Palhares. Er hat seine Mühen auf dem immer noch weichen Mound und erreicht so nicht ganz seine übliche Dominanz. Trotzdem kann er die Freisinger Offense ausreichend in Schach halten, während die Caribes-Offense kontinuierlich Runs erzielt. Anfang des sechsten Innings verkürzen die Freisinger Gäste zunächst auf 4:9, sodass es überhaupt nicht nach einem vorzeitigen Spielende aussieht. Dann aber kommt fast jeder Caribe durch Walk oder Hit auf Base, sodass es bereits 12:4 steht, als Silvio Quevedo, der Spieler mit der weitesten Anreise, mit einem Aus die Batters Box betritt. Der Cubaner aus dem finnischen Tampere beendet mit seinem 2-RBI-Single das Spiel dann doch vorzeitig nach 6 Innings und beschert seinem Team beide Siege gegen den Tabellenletzten. Das bleibt aber noch nicht sein letzter Auftritt an diesem Tag. Der folgt dann beim anschließenden, trotz der widrigen Umstände stattfindenden Caribes-Sommerfest, als er am Abend noch sein Gesangstalent unter Beweis stellt.

Die Münchner überholen damit die an diesem Wochenende spielfreien Schwaig Red Lions und stehen nun mit 12:14 Siegen auf Platz 5. Am letzten Spieltag am 9. August geht es ins Allgäu, wo man auf dem malerisch gelegenen King´s Field auf die Füssen Royal Bavarians trifft, für die es darum gehen wird, einer der beiden besten Drittplatzierten der 3 Süd-Divisionen in der 2. Bundesliga zu bleiben und somit in die Aufstiegs-Playoffs einzuziehen. Die Caribes wiederum wollen wenigstens den gerade erklommenen Tabellenplatz behalten, wofür voraussichtlich zumindest ein weiterer Sieg notwendig wäre.

Spread the love for the game