Beim 4:7 gegen die BBA fehlt nicht viel zum Sieg, dann folgt eine herbe 1:12 Niederlage
Diesmal war er da, der Big Hit im richtigen Moment! Als man im sechsten Inning das erste Mal zwei Runner gegen die Bayerische Baseball Academy auf Base bringt, schlägt zunächst José Da Costa Raimund Lange nach Hause, dann kommt mit mittlerweile 2 Outs Catcher Castellano an die Platte. Und der Venezolaner holt zum großen Schwung gegen den für Jona Widmann gekommenen Reliefer Domenic Rauwolf aus. Sein 3-Run-Homerun über den Centerfield-Zaun bringt die Caribes auf 4:7 heran. Jetzt rächen sich die Plays, die man in den Innings davor in der Defense nicht gemacht hat. Auf dem Scoresheet ist zwar nur ein 2-Run-Error durch eine Misskommunikation bei einem Flyball im zweiten Inning herauszulesen, aber der eine oder andere Hit und Run wäre durchaus vermeidbar gewesen. Starting Pitcher Andrés Fernandez Di Pietro gibt seiner Mannschaft wieder eine echte Siegchance. Auch gegen den Tabellenführer aus Regensburg geht er die volle Distanz und lässt nicht viel zu. Ein gefangener Flyball und ein gelungenes Double-Play mehr und am Ende hätte auch ein 4:1-Sieg stehen können. So aber reiht sich eine weitere Niederlage der Kategorie „Hätte, wenn und Aber“ in die Loss-Spalte der Münchner ein.

Beim zweiten Spiel muss man erst gar nicht mit dem Lamentieren beginnen. 4 Errors der Defense machen zwar Starter Brandon Cruz das Pitcher-Leben nicht einfacher, aber diesmal kommt auch in der Offense zu wenig. Lediglich Castellano, Lange und Da Costa gelingen Basehits gegen den Academy-Starter Felix Bock. Aber erst als auch mal auf Seiten der Gäste Errors dazu kommen, können die Gastgeber scoren. Mehr als dieser eine Run springt aber nicht heraus, sodass es in diesem Spiel am Ende auch keinen Unterschied macht, dass die Defense zu fehlerhaft agierte. Die Niederlage wäre ohne die Fehler nur etwa halb so hoch ausgefallen und hätte etwas freundlicher ausgesehen.
Nach den Siegen der Tabellennachbarn Baldham und Schwaig, finden sich die Caribes nach diesem Spieltag erstmal am Ende des Mittelfelds auf Platz 6 wieder. Das will man am Samstag wieder ändern, wenn Schlusslicht Freising zum letzten Home-Doubleheader der Zweitligasaison in den Olympiapark kommt und gleichzeitig auch das diesjährige Caribes-Sommerfest gefeiert wird.